Stehschreibtisch

Jeder, der im Home Office arbeitet, hat einen angenehmen Arbeitsplatz verdient. Denn die Arbeitszeit nimmt bei vielen Angestellten und Selbstständigen einen Großteil des Tages ein. Mit einem Stehschreibtisch fühlst Du Dich dabei nicht nur wohler, sondern unterstützt gleichzeitig Deine Gesundheit. 

Kostenloser Versand*

5 Jahre Garantie

Persönliche Beratung

kostenlose Rücksendung

Lokale Herstellung

MO FIVE

Mo Five höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80
  • Tischplatte 160×80 cm
  • 2-stufig elektrisch verstellbar
  • 100 kg Belastung
  • Made in Germany
  • 68,5 – 118,5 cm Höhe
  • weitere Ausstattung möglich

MO SIX

  • Tischplatte 160×80 cm
  • 3-stufig elektrisch verstellbar
  • 160 kg Belastung
  • Made Germany
  • 60 – 125 cm Höhe
  • Vollausstattung

KONFIGURATOR

Schreibtischplatte mit Arbeitsmaterial
  • 4 verschiedene Gestellvarianten
  • Große Auswahl an Tischplatten
  • Umfangreiches Zubehör
  • Made in Germany
  • Perfekt für Home Office und Büro
  • Top Qualität

Weiche Form zur Reduzierung der Stoßgefahr

Konfigurator für Farb- und Designauswahl

Umfangreiches Zubehör

ArbSchG & ArbstättV, Für Arbeitgeber

Ergonomisch – einstellbar

Tischplatten aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Schlag- und kratzfeste Oberflächenvarianten

Lokale Herstellung, aus Erfahrung gut

Mehr Individualität durch selbst gebautes Mobiliar

Du bist der Meinung, dass mal wieder ein symbolischer Tapetenwechsel hermuss, was die eigene Einrichtung angeht? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir als Gründer eines Start-ups im Möbel-Segment möchten unseren Kunden immer ein optimales Ergebnis bieten. Aufgrund unserer weit über 20-jährigen Erfahrungen im Bereich der Möbelindustrie produzieren wir als deutscher Hersteller nicht nur selbst, sondern bieten die Kreationen auch online an. Unser Online-Shop wird stets gewartet und durch neue Möbel-Produkte sowie Zubehör sinnvoll ergänzt. Bei uns kommt nichts von der Stange, jeder Artikel ist von uns persönlich gefertigt worden.

Wenn Du viel Zeit am Schreibtisch verbringst, kennst Du das Gefühl bestimmt: Nach einem langen Arbeitstag, den Du überwiegend in sitzender Position verbracht hast, schmerzen am Abend Rücken, Schultern und Nacken, während sich Deine Beine träge und schwer anfühlen. Der Grund für dieses unangenehme Gefühl besteht oftmals in einer Fehlhaltung, die aufgrund eines unergonomischen Arbeitsplatzes und mangelnder Bewegung entsteht.

Was ist ein Stehschreibtisch?

Unter einem Stehschreibtisch versteht sich eine spezielle Art von Schreibtisch, die sich im Stehen nutzen lässt. Während einige Modelle über eine voreingestellte Höhe verfügen, fallen andere Tische elektrisch höhenverstellbar aus. Bei höhenverstellbaren Schreibtischen ruht die Arbeitsplatte auf einem stabilen Gestell, das sich dank einer speziellen Seiten- oder Beinkonstruktion stufenlos in der Höhe anpassen lässt.

Deine Möglichkeiten.

Höhenverstellbarer Schreibtisch

Ein Stehschreibtisch gefertigt nach Maß für mehr Gesundheit und motiviertes Arbeiten

Ein individueller Stehschreibtisch ist bis auf den Millimeter auf Deine Bedürfnisse angepasst. Optimale Raumnutzung und Arbeiten ohne Rückenschmerzen und chronische Erkrankungen erhalten die Lebensqualität langfristig auch bei schreibtischintensiven Berufen.

Nutze unseren Konfigurator, um aus unseren zahlreichen Voreinstellungen einen ergonomischen Schreibtisch auszuwählen, den wir Dir in individueller Fertigung in Deutschland herstellen. Nachhaltig, lösemittelfrei, aus recycelten Materialien!

Ein ergonomisch eingerichteter Büroraum fängt mit einem guten Schreibtisch an. Unser Angebot für Dich: Fertigung auf Maß nach individuellen Vorgaben oder bediene Dich bei uns im Shop.

Du benötigst stattdessen eine Fertigung auf Maß? Erhalte einen ergonomischen Schreibtisch mit einem individuell auf Dich zugeschnittenen Gestell und der Schreibtischform Deiner Wahl. Auch ein platzsparender Eckschreibtisch, gefertigt nach Maß, ist in fast jeder Größe machbar. Für mehr Raum und Freude am Arbeitsplatz. Vereinbare über unseren Terminplaner ganz einfach Dein persönliches Beratungsgespräch.

Arbeitsplatte für den Höhenverstellbaren Schreibtisch

Abgerundete Ecken: Die abgerundeten Ecken unserer Schreibtischplatten sind ein innovatives Detail, dass Verletzungen bei Kindern vorbeugt – gerade im Homeoffice-Bereich.

Integrierter Kabeldurchlass: Standardmäßig wird ein hochwertiger Kabeldurchlass aus Aluminium und Bürstendichtung in unsere Tischplatten eingelassen.

Made in Germany Logo

Dein Format.

Tisch Formate – Mit unseren vier verschiedenen Größen findest du genau den Schreibtisch, der zu dir und in dein Arbeitszimmer passt. Alle unsere Farben und Dekore sind in diesen Formaten erhältlich.

Du benötigst eine individuelle Größe? Dann sprich uns einfach an.

Tisch Formate

Das sind WIR – Meinoffice!

Team MeinOffice
Felix Seidel - Produktmanager, Mark Niemann - Geschäftsführer, Thorsten Behrens - Geschäftsführer

Wir als Unternehmen haben uns zur Aufgabe gemacht, die Homeoffice-Welt zu revolutionieren. Über 20 Jahre Erfahrung in der Möbelindustrie haben wir bereits und möchten unser Wissen und unsere hochwertigen, nachhaltigen und ergonomischen Produkte gerne mit Dir teilen. Du kennst es wahrscheinlich auch: Nach einem langem Tag am Schreibtisch hast Du Rückenschmerzen und Verspannungen und würdest am liebsten nur noch ins Bett fallen. Auch wenn Du dir vorgenommen hast, von Zeit zu Zeit mal aufzustehen und auf Deine Sitzhaltung zu achten, hat das im Großen und Ganzen nicht so ganz funktioniert. Und jetzt kommen wir mit der Lösung für Dein Problem und erklären, wie Du Rücken Schmerzen vermeiden kannst: ein ergonomischer Schreibtisch!

Wie hoch sollte ein Stehschreibtisch eingestellt werden?

Um die Ergonomie an Deinem Arbeitsplatz zu fördern, muss Dein Stehschreibtisch auf die für Dich optimale Höhe eingestellt werden. Für die richtige Höheneinstellung spielen Deine Körpergröße und Deine Armlänge eine zentrale Rolle. So solltest Du Deine Unterarme entspannt auf der Tischplatte ablegen können und darauf achten, dass Deine Ober- und Unterarme dabei einen Winkel von 90 Grad bilden.

Indem Du Deinen Stehschreibtisch individuell an Deine Größe und Armlänge anpasst, stellst Du eine angenehme und gesunde Haltung während Deiner Arbeitszeit sicher. Wenn Du einen Schreibtisch, der elektrisch höhenverstellbar ist, bei MeinOffice kaufen möchtest, kannst Du ein kostenloses Beratungsgespräch in Anspruch nehmen und Dich zur für Dich besten Höheneinstellung beraten lassen.

Welche Vorteile hat ein Stehschreibtisch?

Laut zahlreichen Statistiken verbringen rund 50 Prozent der Berufstätigen in Deutschland ihre Arbeitszeit im Sitzen. Dieser Umstand wirkt sich langfristig negativ auf die Gesundheit aus und führt beispielsweise dazu, dass rund 80 Prozent der deutschen Arbeitnehmer unter Verspannungen und Rücken Schmerzen leiden.

Ein Stehschreibtisch, der elektrisch höhenverstellbar ist, wirkt diesem Problem effektiv entgegen. Da Du in regelmäßigen Abständen zwischen einer sitzenden und einer stehenden Position wechseln kannst, beugst Du Bewegungsmangel vor. Durch die regelmäßige Veränderung der Arbeitshaltung lassen sich zudem Verspannungen, Rücken Schmerzen und verkürzte Muskeln sowie Bänder vermeiden.

Unter Deinem Stehschreibtisch kannst Du sogar ein flaches Laufband positionieren, sodass Du bei Arbeiten, die ein geringeres Maß an Konzentration benötigen, von zusätzlicher Bewegung profitierst. Wichtig ist, dass Du stets auf eine optimale Höheneinstellung achtest und die Höhe Deinen Bedürfnissen entsprechen anpasst.

Wieviel kostet ein Stehschreibtisch?

Wenn Du einen Schreibtisch kaufen möchtest, der elektrisch höhenverstellbar ist, spielen die Optik, die Ausstattung und die Stabilität von Gestell sowie Tischplatte eine zentrale Rolle. Doch auch der Preis muss sich in einem für Dich tragbaren Rahmen bewegen. Wie viel ein Arbeitstisch kostet, hängt dabei von Faktoren wie dem Material, der Ausstattung und der Funktionsweise ab.

Entscheidest Du Dich beispielsweise für ein simples Modell, das sich mechanisch in der Höhe verstellen lässt und lediglich das wichtigste Zubehör umfasst, kannst Du mit Kosten ab 300,00 Euro rechnen. Möchtest Du hingegen in einen optimal ausgestatteten Arbeitsplatz und maximalen Komfort investieren, kannst Du mit Preisen ab 600,00 Euro rechnen. Individuelle Anpassungen oder eine Fertigung nach Maß können den Preis natürlich erhöhen.

Wieso sollte ich meinen Stehschreibtisch bei Meinoffice kaufen?

MeinOffice besitzt im Möbel-Segment eine langjährige Erfahrung von über 20 Jahren. Als deutscher Hersteller produziert MeinOffice zum einem selbst und bietet online zum anderen viele verschiedene Kreationen an. Wenn Du Dich für das Kaufen eines Stehschreibtisches entscheidest, der elektrisch höhenverstellbar ist, erhältst Du keine Tische von der Stange. Stattdessen profitierst Du von einer individuellen Anpassung an Deine Wünsche und kannst Design, Format und Ausstattung frei an Deine Vorstellungen anpassen.

Du kannst Dich im Onlineshop von beliebten Modellen inspirieren lassen, Deinen eigenen Schreibtisch zusammenstellen oder einen Arbeitstisch nach Maß fertigen lassen. Wenn Du Dich entscheidest, einen Stehschreibtisch bei MeinOffice zu kaufen, profitierst Du von praktischer Funktionalität, hoher Qualität und Liebe zum Detail. Du kannst Dich außerdem auf hochwertige wie langlebige Materialien und eine ergonomische Form Deines Arbeitsplatzes verlassen.

Wie kann ich meinen Sitz Steh Schreibtisch bei meinoffice zusammenstellen?

Wenn Du bei MeinOffice einen Stehschreibtisch kaufen möchtest, der elektrisch höhenverstellbar ist, kannst Du diesen Deinen eigenen Wünschen entsprechend zusammenstellen. Im Onlineshop kannst Du Dich von beliebten Modellen inspirieren lassen, Deinen Schreibtisch individuell konfigurieren oder vollständig nach Maß fertigen lassen.

Für eine Konfiguration im Online Shop wählst Du zunächst das Gestell aus. Anschließend entscheidest Du Dich für eine Tischplatte, passt diese in Optik sowie Format an Deine Vorstellungen an und fügst im letzten Schritt das passende Zubehör hinzu. Falls Du bei der Zusammenstellung Deines Stehschreibtisches Fragen hast, kannst Du Dich von MeinOffice kostenlos und kompetent beraten lassen.

Die Vorteile von Sitz Steh Schreibtischen

Sitz Steh Schreibtische bieten einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Bürotischen, die man nur im Sitzen oder in selteneren Fällen nur im Stehen verwenden kann. Ein Sitz Steh Schreibtisch lässt sich individuell an die Körpergröße anpassen und kann sowohl im Stehen als auch im Sitzen verwendet werden. Sowohl in der Sitz – als auch in der Steh Position kann der Tisch so eingestellt werden, dass eine ergonomische Körperhaltung ermöglicht wird. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen zwei Optionen: dem mechanischen Sitz Stehschreibtisch und dem elektrischen Sitz Stehschreibtisch.  Wir empfehlen grundsätzlich die elektrische Variante, weil es in der Praxis einfach zu umständlich ist andauernd den Tisch hoch und runter zu kurbeln und somit oftmals der gewünschte Effekt der Mehrbewegung nicht eintrifft. 

Wo kommen Sitz Steh Schreibtische zum Einsatz?

Überall wo am Schreibtisch gearbeitet wird, ist auch der Einsatz eines Sitz Steh Schreibtisches ratsam. Egal ob zuhause im Home Office oder bei der Arbeit im Büro.

Wieso wirkt sich ein Sitz Steh Schreibtisch positiv auf die Gesundheit aus?

Wir wissen es doch eigentlich alle: Bewegung tut gut und ist gesund! Und genau aus diesem Grund ist auch ein Sitz Stehbtisch gesund. Der Körper ist von Natur aus nicht dafür gemacht lange Zeiten in der gleichen Position zu verharren. So weit so einfach. Aber was genau passiert mit dem Körper wenn er zu lange sitzt oder sich zu wenig bewegt? Viele Krankheiten können die Folge sein: Zu wenig Bewegung erhöht die Wahrscheinlichkeit von Herz Kreislauf Erkrankungen fast im gleichen Maße wie das Rauchen oder ungesundes Essen. Schmerzen im Rücken oder der Wirbelsäule kennen wohl die meisten Menschen, die schon mal längere Zeit einen Bürojob ausgeübt haben. Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen führt dazu, dass die Muskulatur nicht verhärtet oder verspannt und hat noch einige weitere positive Effekte auf den Organismus. Der Kreislauf wird in Gang gebracht und sorgt für einen gesunden Blutfluss. Schon nach einiger Zeit wird die Produktivität und Motivation gesteigert, ganz einfach weil der Körper sich daran gewöhnt nicht mehr den ganzen Tag träge herumzusitzen. 

Worauf sollte ich beim Kauf eines Sitz Steh Tisches achten?

Wie schon erwähnt macht es Sinn sich ein elektrisches Modell anzuschaffen, wenn man im Wechsel im Stehen und Sitzen arbeiten möchte (was wir empfehlen). Man kann natürlich nicht auf alles achten, weshalb wir die wichtigsten Punkte zusammenfassen: Der Tisch sollte zwei Motoren haben. Viele günstige Gestelle werden lediglich mit einem Motor betrieben, der beide Hubsäulen steuert. Meist sind diese Motoren dann schnell überlastet weil sie schlichtweg zu wenig Power haben und sind schnell defekt. Qualitativ hochwertige, höhenverstellbare Schreibtische haben immer zwei Motoren! Das Tischgestell muss ein ordentliches Eigengewicht haben damit der Schreibtisch einen stabilen Stand hat. Ein solides Stahlgestell bringt normalerweise mehr als 25 Kg auf die Waage. Bei einem zu leichten Gestell wird der Tisch, besonders im hochgefahrenen Zustand, wenn man sich mit dem Unterarm auf oder an die Tischplatte lehnt, wackeln. Extras: Es gibt bei Sitz Steh Modellen oftmals verschiedenste Extras, die nicht immer nötig aber meistens hilfreich oder zumindest ganz nett sind. Beispiele wäre die Memory Funktion, der Antikollisionsschutz, eine integrierte USB Ladebuche usw. Der letzte Punkt auf den man natürlich achten sollte ist das Preis Leistungs Verhältnis. Das Preis Leistungsverhältnis lässt sich meist erst im Nachhinein beurteilen und auch nur dann wenn man Vergleichwerte hat. Also sollte man sich in diesem Fall auf die Meinung von Experten verlassen: Hier gehts zu deinem kostenlosen Beratungsgespräch 

Weshalb eine Sitz Steh Schreibisch kaufen?

MeinOffice hat über 20 Jahre Erfahrung mit der Produktion von Stehschreibtischen für das Home Office und das Büro. Der Wechsel vom Stehen zum Sitzen bei der Arbeit an ein Sitz Steh Schreibtisch im Arbeitsalltag oder im Homeoffice erhöht Deine Produktivität und verringert das Auftreten von Rückenproblemen. Ein Sitz Steh Schreibtisch kann als einfaches Stehpult benutzt werden, jedoch idealerweise wird die Position von Stehen und Sitzen regelmäßig, ungefähr einmal jede 30 Minuten, gewechselt.

Ein Sitz Steh Schreibtisch von MeinOffice ist in wenigen Schritten am Konfigurator zusammen gestellt. Der Versand und die Lieferung innerhalb Deutschlands ist kostenlos. Alle Produkte befinden sich am Lager und der Versand erfolgt nach der Bestellung kurzfristig.

Du kannst aus verschiedenen Tischgestell Farben wählen – Weiß, Silber und Schwarz. Wir bieten auch weiteren Optionen an, wie zB Rollen als Zusatzartikeln. Unsere Produkte werden nur mit ausgewählten Materialien gefertigt, und so kommt die Nachhaltigkeit nicht zu kurz. Auch im Design sind unsere Stehschreibtische ein absolut zeitlos und passen sich gut in deine Wohnung ein.

Sind Stehschreibtische besser?

Stehschreibtische bieten einige potenzielle Vorteile gegenüber traditionellen Sitzschreibtischen. Zum Beispiel können sie dazu beitragen, den Energieverbrauch zu erhöhen und die Durchblutung zu verbessern. Es wird auch angenommen, dass sie dazu beitragen können, den Kalorienverbrauch und die Konzentration zu steigern, sowie Rückenschmerzen und andere gesundheitliche Probleme zu reduzieren, die durch längeres Sitzen verursacht werden können. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Stehschreibtische nicht für alle geeignet sind, da sie möglicherweise unangenehm oder sogar schädlich sein können, wenn sie nicht ordnungsgemäß verwendet werden. Jeder sollte die Vor- und Nachteile von Stehschreibtischen sorgfältig abwägen, bevor er sich für einen entscheidet.

Wie lange sollte man am Schreibtisch stehen?

Es wird empfohlen, dass man sich beim Arbeiten an einem Stehschreibtisch alle 30 Minuten hinsetzt oder eine Pause macht, um sich auszuruhen und zu dehnen. Es ist nicht empfehlenswert, den ganzen Tag im Stehen zu verbringen, da dies auch Stress auf die Füße und Beine ausüben kann. Es ist wichtig, eine ausgewogene Haltung zu haben und häufige Positionswechsel vorzunehmen, um den Körper nicht zu überlasten. Ein guter Ausgangspunkt kann sein, sich allmählich an längere Standzeiten zu gewöhnen, indem man mit kürzeren Zeiträumen beginnt und diese allmählich erhöht. Letztendlich hängt die ideale Standzeit jedoch von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben jeder Person ab.