Unser Kabelkanal
Unser Kabelkanal für die perfekte Ordnung unter dem Schreibtisch
zum Kabelkanal
Unsere Kabelschnecke
Für die perfekte Ordnung vom Tisch bis zur Steckdose
zur Kabelschnecke
Unsere Bestseller
Schau Dir unsere Bestseller im Shop an
zu den Bestsellern
Voriger
Nächster

Kabelmanagement

Kabelmanagement für den Schreibtisch

Jeder, der im Home Office arbeitet, hat einen angenehmen Arbeitsplatz verdient. Denn die Arbeitszeit nimmt bei vielen Angestellten und Selbstständigen einen Großteil des Tages ein. Mit dem richtigen Schreibtisch und Zubehör von Meinoffice fühlst Du Dich dabei nicht nur wohler, sondern unterstützt gleichzeitig Deine Gesundheit.

Kostenloser Versand*

5 Jahre Garantie

Persönliche Beratung

kostenlose Rücksendung

Lokale Herstellung

Lokale Herstellung, aus Erfahrung gut

Lokal hergestellte Kabelmanagement Produkte: Mehr Individualität und weniger Umweltbelastung!

Kabelmanagement-Produkte sind eine wichtige Komponente in jeder modernen Büroausstattung. Aber wie können wir sicherstellen, dass diese Produkte auf eine nachhaltige und lokale Weise hergestellt werden? Und welche Auswirkung hat das auf die Qualität des Kabelmanagements? In diesem Text erfahren Sie mehr über lokal hergestellte Kabelmanagement Produkte und warum sie eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Büro sind.

Lokal hergestellte Kabelwannen, Kabelführungen, Kabelkanäle usw. bieten viele Vorteile. Zum einen wird durch die lokale Herstellung die Umwelt geschont, da die Transportwege minimiert werden. Dadurch wird der CO2-Ausstoß reduziert und der ökologische Fußabdruck verringert. Eine lokale Produktion unterstützt auch die regionale Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze vor Ort.

Zudem haben lokal hergestellte Kabelmanagement-Produkte oft eine höhere Qualität als importierte Produkte. Die Hersteller können die Produktion genau überwachen und sicherstellen, dass alle Produkte den höchsten Standards entsprechen. Dadurch erhalten Sie Produkte, die robust und langlebig sind und somit auch eine langfristige Investition darstellen.

Ein weiterer Vorteil der lokalen Herstellung von Kabelmanagement Produkten ist die Flexibilität. Wir sind als Hersteller vor Ort und können auf individuelle Kundenwünsche eingehen und Maßanfertigungen anbieten. So können Sie Kabelmanagement Produkte erhalten, die perfekt zu Ihren Anforderungen und Ihrem Arbeitsplatz oder Zuhause passen. Sprechen Sie uns ganz einfach an, wir sind gerne für Sie da!

Made in Germany:

Fertige Möbel wie höhenverstellbare Schreibtische für das Homeoffice kaufen kann man sicherlich an jeder Ecke, Qualität und Produkte mit Liebe zum Detail jedoch nicht. Wir setzen selbst auf Ergonomie sowie Materialien, welche deinem zukünftigen Möbelstück eine Langlebigkeit garantieren. Uns sind die Nachhaltigkeit sowie der Umweltschutz sehr wichtig. Darum produzieren wir regional in Ostwestfalen und haben so keine hohen Transport- sowie Herstellungskosten. Zudem verwenden wir beim Produzieren teilweise recycelte Materialien.

Diese beiden Aspekte schützen nachhaltig die Umwelt. Die CO₂-Neutralität wird durch die Verwendung von nachhaltigen Verpackungen, beispielsweise Pappe und Holz, obendrein gewährleistet. Eine schnelle Lieferung unserer hochwertigen Produkte garantieren wir. Unser stets geschulter Kundensupport hilft dir bei Fragen und Anliegen gern weiter.

Dein Zubehör.

Das sind WIR – Meinoffice!

Wir als Unternehmen haben uns zur Aufgabe gemacht, die Homeoffice-Welt zu revolutionieren. Über 20 Jahre Erfahrung in der Möbelindustrie haben wir bereits und möchten unser Wissen und unsere hochwertigen, nachhaltigen und ergonomischen Produkte gerne mit Dir teilen. Du kennst es wahrscheinlich auch: Nach einem langem Tag am Schreibtisch hast Du Rückenschmerzen und Verspannungen und würdest am liebsten nur noch ins Bett fallen. Auch wenn Du dir vorgenommen hast, von Zeit zu Zeit mal aufzustehen und auf Deine Sitzhaltung zu achten, hat das im Großen und Ganzen nicht so ganz funktioniert. Und jetzt kommen wir mit der Lösung für Dein Problem und erklären, wie Du Rückenschmerzen vermeiden kannst: ein höhenverstellbarer Schreibtisch! Zu einem höhenverstellbaren Schreibtisch gehört auch ein vernünftiges und ordentliches Kabelmanagement. Wir zeigen dir wie es geht und stehen dir mit nützlichen Tipps und Tricks zur Bekämpfung des Kabelsalats zur Seite. 

Team MeinOffice
Felix Seidel - Produktmanager, Mark Niemann - Geschäftsführer, Thorsten Behrens - Geschäftsführer

Was lässt sich das Kabelmanagement am Arbeitsplatz verbessern?

Egal, ob ein Schreibtisch im Großraumbüro oder im Home Office steht: Geräte wie Computer, Tastatur, Maus und Co. sorgen schnell für einen unübersichtlichen Kabelsalat. In unseren Tischplatten sind bereits standardmäßig Kabeldurchlässe integriert. Werden die einzelnen nicht geordnet, verheddern sie sich schnell und lassen ein wahres Chaos entstehen. Liegen die Kabel auf dem Boden herum, werden sie zudem zu einer gefährlichen Stolperfalle. Bleibst Du mit Deinen Füßen hängen, kannst es zu Schäden an den Geräten kommen oder Du verletzt Dich sogar selbst. Um einen Kabelsalat von vornherein zu vermeiden oder das Kabelmanagement nachträglich zu verbessern, empfehlen sich sogenannte Kabelkanäle oder Kabelwannen. Diese dienen als praktisches Ordnungssystem, indem sie alle Kabel aufnehmen und geordnet zur Stromquelle führen. Beide Varianten der Kabelführung kannst Du nachträglich an Deinem Schreibtisch montieren und so ganz unkompliziert das Kabelmanagement an Deinem Arbeitsplatz verbessern.

Welche Vorteile bringt ein gutes Kabelmanagement?

Kabelmanagement bedeutet, dass die Kabel Deinem Schreibtisch nicht einzeln herumliegen und ein chaotisches Durcheinander bilden. Das ist wichtig, damit Dein Arbeitsplatz sicher ist, Du ausreichen freien Platz auf der Tischplatte hast und Deine Geräte nicht durch versehentlich herausgezogene Kabel beschädigt werden.

Indem Du einen Kabelkanal oder eine Kabelwanne an Deinem Arbeitsplatz verwendest, vermeidest Du gefährliche Stolperfallen, die von auf dem Boden herumliegenden Kabeln verursacht werden. Dein Schreibtisch wirkt zudem übersichtlicher und aufgeräumter, während Du gleichzeitig die Gefahr reduzierst, dass Deine Geräte durch herausgezogene Kabel beschädigt werden. Weitere Möglichkeiten den Kabeln und dem Kabelsalat zu begegnen sind Kabelbrücken, Kabelbinder und Kabelboxen.

Wo lassen sich ein Kabelkanal oder eine Kabelwanne für den Schreibtisch verwenden?

Jeder Schreibtisch, an dem elektrische, kabelgebundene Geräte Verwendung finden, profitiert von einem durchdachten Kabelmanagement. Kabelkanal und Kabelwanne empfehlen sich daher für nahezu jeden Arbeitsbereich, egal ob sich der Schreibtisch im Kinder- oder Jugendzimmer, im Arbeitszimmer oder im Büro befindet.

Wie wird das Kabelmanagement von Meinoffice am Schreibtisch befestigt?

Bei Meinoffice findest Du nicht nur den für Dich idealen Schreibtisch, sondern kannst diesen direkt um ein passendes Kabelmanagement ergänzen. Hast Du bereits einen Schreibtisch, der optimal zu Deinen Bedürfnissen und Anforderungen passt, kannst Du diesen auch nachträglich mit einer geordneten Kabelführung versehen. Zur Auswahl stehen Dir bei Meinoffice für das Kabelmanagement ein Kabelkanal, eine Kabelwanne oder eine Kabelführung / Kabelschnecke.

Beide Varianten lassen sich unkompliziert befestigen. Die Kabelwanne wird dabei an der Unterseite der Tischplatte und an der Rückseite des Schreibtisches montiert. Alle Teile, die Du für die Montage benötigst, sind bereits im Lieferumfang enthalten, sodass Du bei Meinoffice alles Wichtige für eine problemlose Befestigung deiner Zubebhörteile für das Kabelmanagement erhältst.

Möchtest Du die Kabelführung an einem höhenverstellbaren Schreibtisch verbessern, empfiehlt sich die Montage von Kabelkanal oder Kabelwanne in der höchsten Höheneinstellung Deines Arbeitstisches. Der Grund für diesen Tipp ist recht simpel: Die einzelnen Kabel benötigen einen gewissen Spielraum und dürfen in keiner Höheneinstellung des Tischs aus der Stromquelle oder Deinen Geräten gezogen werden. Wir können als festhalten, dass das Kabelmanagement bei höhenverstellbaren Schreibtischen noch relevanter ist. Hier sind die Kabel noch sichtbarer und müssen somit noch effizienter geordnet werden. 

Warum lohnt es sich, das Kabelmanagement von Meinoffice.net zu kaufen?

Meinoffice.net bietet Dir eine individuelle Konfiguration Deines Traumtisches, sodass Du Deinen Schreibtisch vollkommen nach Deinen Bedürfnissen ausrichten kannst. Dazu gehört auch ein gutes Kabelmanagement, damit Dein Arbeitsbereich sicher und aufgeräumt ausfällt. Um Kabelgewirr zu verhindern sind standardmäßig Kabeldurchführungen in unseren Tischplatten integriert. Diese musst du also nicht separat in den Warenkorb legen. Das Kabel des Computerbildschirms und das Kabel des elektrischen Schreibtisches können so problemlos direkt durch Die Kabel Führung ordentlich in den Kabel Kanal gelegt werden. 

Wir sagen den Kabeln und dem dazugehörigen Kabelsalat den Kampf an. Kabelkanäle und Kabelwannen von Meinoffice.net sind daher genauso hochwertig wie die Schreibtische selbst: Beide Varianten bestehen aus stabilem Stahlblech, sind in den Farben Weiß, Silber und Schwarz erhältlich und lassen sich für eine vereinfachte Installation zur Kabelführung aufklappen. Die Montage kannst Du an nahezu jedem Schreibtisch problemlos durchführen und profitierst auf diese Weise in kurzer Zeit von einer verbesserten Organisation Deiner Kabel.

Kabelmanagement am Schreibtisch: So behalten Sie den Überblick

Mit einem effektiven Kabelmanagement am Schreibtisch können Sie Kabelsalat vermeiden und ein ordentliches Arbeitsumfeld schaffen. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Kabel am Schreibtisch professionell organisieren. Denn Ordnung ist das halbe Leben!

Ein aufgeräumter Schreibtisch kann die Produktivität steigern und den Arbeitsprozess optimieren. Um dies zu erreichen, ist ein effektives Kabelmanagement unerlässlich. Nichts ist störender als ein Kabelsalat, der den Blick auf den Schreibtisch versperrt und die Konzentration beeinträchtigt. Mit unseren Tipps und Tricks können Sie Ihre Kabel am Schreibtisch schnell und einfach organisieren.

  1. Kabel sortieren und für Ordnung sorgen: Bevor Sie Ihre Kabel organisieren, sollten Sie diese zuerst sortieren. Legen Sie alle Kabel auf den Tisch und trennen Sie diese voneinander. Entscheiden Sie sich dann für eine Methode, um Ihre Kabel zu ordnen. Eine Möglichkeit ist, Kabel nach ihrer Verwendung zu sortieren, z.B. Netzkabel, Ladekabel oder Datenkabel.

  2. Kabelbinder und -Clips verwenden Ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Kabel am Schreibtisch zu organisieren, ist die Verwendung von Kabelbindern und -Clips. Binden Sie die Kabel mit einem Kabelbinder zusammen und befestigen Sie diese mit einem Kabelclip am Schreibtisch. Auf diese Weise bleiben Ihre Kabel ordentlich und Sie können diese leicht auseinanderhalten. Kabelbinder erhalten Sie in jedem Baumarkt oder sogar Supermarkt.

  3. Kabelkanäle nutzen Kabelkanäle bieten eine praktische Möglichkeit, um Ihre Kabel unsichtbar zu machen. Diese können entlang des Schreibtischs angebracht werden und verstecken Ihre Kabel effektiv. Eine weitere Option sind Kabelschläuche, die ähnlich wie Kabelkanäle funktionieren.

  4. Kabelmanagement Boxen Eine weitere Möglichkeit, um Ihre Kabel mit wenigen Schritten am Schreibtisch zu organisieren und für Ordnung zu sorgen, sind Kabelboxen. Diese bieten ausreichend Platz, um alle Ihre Kabel unterzubringen. Sie können Ihre Kabel in der Box aufrollen und verstecken. Auf diese Weise bleibt Ihr Schreibtisch ordentlich und aufgeräumt.

Kabelmanagement am höhenverstellbaren Schreibtisch, was ist wichtig?

Besonders bei höhenverstellbaren Schreibtischen im Home Office ist es wichtig ein vernünftiges Kabelmanagement zu pflegen, da sonst die Kabel schnell die Überhand gewinnen. Die Kabel des Tisches selbst, das Kabel von dem Monitor, das Kabel des Telefons oder auch Kabel von Festplatten dem Rechner oder die Kabel anderer Geräte können schnell zu einem echten Kabelchaos im Büro führen. Ein ordentliches Kabelmanagement birgt also einige Vorteile. Besonders im hochgefahrenen Zustand des Schreibtisches werden die Kabel deutlich sichtbarer als es bei einem normalen Sitz Schreibtisch mit fester Höhe der Fall wäre.

Fazit: Kabel stören am Schreibtisch die Produktivität und das Erscheinungsbild. Somit muss eine Lösung für das “Kabel Problem” gefunden werden. Eine Verbesserung des Kabelmanagements am Schreibtisch kann Ihnen Zeit und Nerven sparen. Mit den oben genannten Tipps können Sie Ihren Schreibtisch schnell und einfach organisieren und ein aufgeräumtes Arbeitsumfeld schaffen. Nutzen Sie Kabelbinder, -Clips, Kabelkanäle oder Kabelmanagement Boxen, um den Überblick über Ihre Kabel zu behalten und konzentriert zu arbeiten.