Home Office
Jeder, der im Home Office arbeitet, hat einen angenehmen Arbeitsplatz verdient. Denn die Arbeitszeit nimmt bei vielen Angestellten und Selbstständigen einen Großteil des Tages ein. Mit einem ergonomischen und nachhaltig gefertigten Schreibtisch fühlst Du Dich dabei nicht nur wohler, sondern unterstützt gleichzeitig Deine Gesundheit.
Kostenloser Versand*
5-7 Jahre Garantie
Persönliche Beratung
kostenlose Rücksendung
Lokale Herstellung
Dein Schreibtisch Konfigurator
Zuschuss von deiner Krankenkasse
Home Office Gadgets
Einfache Tipps: Schnelleres Internet im Home Office
Unsere neuesten Blog Beiträge.
Hybride Geschäftsmodelle – Vorteile und Nachteile auf einen Blick
Was sind hybride Geschäftsmodelle? Hybride Geschäftsmodelle sind eine Kombination aus verschiedenen Geschäftsmodellen. Sie verbinden Elemente aus traditionellen und digitalen Geschäftsmodellen, um die Vorteile beider zu
Darauf solltest du beim Kauf von Home Office Möbeln unbedingt achten. Kauf-Ratgeber
Wenn du dich zu Hause in Deinem Home Office einrichten möchtest, gibt es verschiedene Dinge zu beachten, damit du dich in Deinem Home Office am
Ein neues Schreibtischgestell für meine Schreibtischplatte – worauf muss ich achten?
Es steht die Zeit des Renovierens an. Jeder kennt das Gefühl – bei manchen Gegenständen im Büro weißt Du nicht ob Du es neu brauchst
Die 6 absolut wichtigsten Trends 2023 für das Home Office.
Die Arbeit von zu Hause aus kann viele Vorteile bieten, wie z. B. mehr Komfort und Bequemlichkeit. Mit den Fortschritten in Technologie und Design gibt
Lokale Herstellung für dein Home Office.
Wir produzieren unsere Home Office Möbel und Produkte regional und nachhaltig in Ostwestfalen – Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Tische mit einem schmalen C02 Fußabdruck! Für die Umwelt und für Dich!
Höhenverstellbare Schreibtische für dein Home Office.
Such dir ein Tischgestell aus und beginne deinen Schreibtisch zusammenzustellen.
MO ONE
- Mechanisch höhenverstellbar
- 60 – 91 cm Verstellbereich
- 5 + 2 Jahre Garantie
- Für ergonomisches Sitzen
- Belastung 100 Kg
- Made in Germany
MO THREE
- Elektrisch verstellbar 2-stufig
- 69,5 – 115,5 cm Verstellbereich
- Inklusive USB Ladebuchse
- Belastung 100 Kg
- Kollisionsschutz
- 4fach Memory
MO FIVE
- Elektrisch verstellbar 2-stufig
- 68,5 – 118,5 cm Verstellbereich
- 5 + 2 Jahre Garantie
- Belastung 100 Kg
- Wahlweise 4fach Memory
- Made in Germany
MO SIX
- Elektrisch verstellbar 3-stufig
- 60 – 125 cm Verstellbereich
- Wahlweise 4fach Memory
- Belastung 160 Kg
- Kollisionsschutz
- Made in Germany
Schreibtischplatten für dein Home Office.
Dein Home Office. Dein Tisch. Deine Wahl.
Dein Office. Home Office. Meinoffice.net
Du bist der Meinung, dass mal wieder ein symbolischer Tapetenwechsel her muss, was dein Home Office angeht? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir als Gründer eines Start-ups im Möbel-Segment möchten unseren Kunden immer ein optimales Ergebnis bieten. Aufgrund unserer weit über 20-jährigen Erfahrungen im Bereich der Möbelindustrie produzieren wir als deutscher Hersteller nicht nur selbst, sondern bieten die Kreationen auch online an. Unser Online-Shop wird stets gewartet und durch neue Möbel-Produkte sowie Zubehör sinnvoll ergänzt. Bei uns kommt nichts von der Stange, jedes Produkt ist von uns persönlich gefertigt worden.
Wenn Du viel Zeit am Schreibtisch verbringst, kennst Du das Gefühl bestimmt: Nach einem langen Arbeitstag, den Du überwiegend in sitzender Position verbracht hast, schmerzen am Abend Rücken, Schultern und Nacken, während sich Deine Beine träge und schwer anfühlen. Der Grund für dieses unangenehme Gefühl besteht oftmals in einer Fehlhaltung, die aufgrund eines nicht ergonomischen Arbeitsplatzes und mangelnder Bewegung entsteht.
Wir als Unternehmen haben uns zur Aufgabe gemacht, die Homeoffice-Welt zu revolutionieren. Über 20 Jahre Erfahrung in der Möbelindustrie haben wir bereits und möchten unser Wissen und unsere hochwertigen, nachhaltigen und ergonomischen Produkte gerne mit Dir teilen. Du kennst es wahrscheinlich auch: Nach einem langem Tag am Schreibtisch hast Du Rücken Schmerzen und Verspannungen und würdest am liebsten nur noch ins Bett fallen. Auch wenn Du dir vorgenommen hast, von Zeit zu Zeit mal aufzustehen und auf Deine Sitzhaltung zu achten, hat das im Großen und Ganzen nicht so ganz funktioniert. Und jetzt kommen wir mit der Lösung für Dein Problem und erklären, wie Du Rücken Schmerzen vermeiden kannst: ein ergonomischer Schreibtisch!
Was ist ein höhenverstellbarer Schreibtisch für das Home Office ?
Unter einem höhenverstellbaren Schreibtisch versteht man in der Regel einen ergonomischen Tisch, der sich individuell an die Anforderungen des jeweiligen Nutzers anpasst. Der Arbeitstisch optimiert dabei das Zusammenspiel zwischen Equipment und Mensch, sodass sich alle Aufgaben angenehm erledigen lassen und keine gesundheitlichen Probleme wie Nacken- und Rückenschmerzen auftreten. Die Höhenverstellung wird dabei über das höhenverstellbare Tischgestell gesteuert. Es gibt mechanisch verstellbare Tische, die meistens lediglich dafür dienen eine ergonomische Sitzhöhe einzustellen. Außerdem gibt es elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, die über ein Bedienelement, dass meist unter der Tischplatte befestigt wird, gesteuert werden. Diese Sitz Steh Tische bieten die Möglichkeit abwechselnd im Stehen und im Sitzen zu arbeiten und sind extrem förderlich für die Erhaltung der Gesundheit!
Einerseits lässt sich ein ergonomischer Schreibtisch zu diesem Zweck in der Höhe verstellen. Andererseits bietet er zusätzlich genügend Bewegungsfreiheit für Beine und Füße und verfügt über eine ausreichend große Tischplatte, sodass eine ergonomische Anordnung von PC, Tastatur, Maus und weiteren Arbeitsmaterialien möglich ist. Wir bieten dir Tischplatten in verschiedenen Formaten an. Von der kleinen 120×60 cm Schreibtischplatte für das kleine Homeoffice, bis hin zur XXL Sonderanfertigung Eck-Tischplatte. Für dich ist im Shop nicht das Richtige dabei? Sprich uns einfach an, wir regeln das!
Um das Homeoffice ergonomisch einzurichten, ist es zusätzlich wichtig ein vernünftiges Kabelmanagement zu pflegen. Man sollte jedes Kabel einfach erreichen können, ohne unter den Tisch zu klettern oder sich zu verrenken. Kabelsalat kann wohl wirklich niemand leiden! Unsere Lösungen für das Kabelmanagement sorgen dafür, dass dein Homeoffice aufgeräumt und ordentlich aussieht und alles zu jeder Zeit leicht erreichbar ist.
Grundlegendes über das Thema Homeoffice & Arbeitsrecht
Das Homeoffice ist in der heutigen Zeit zu einem wichtigen Arbeitskonzept geworden, das immer mehr Menschen nutzen, um effizienter und flexibler zu arbeiten. Richten Sie Ihr Homeoffice richtig ein und Sie können nicht nur produktiver sein, sondern auch Zeit und Geld sparen.
Es gibt viele Gründe, warum sich das Homeoffice für viele Arbeitnehmer eignet. Es ermöglicht Ihnen, eine angenehmen Arbeitsplatz zu schaffen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie können die Arbeitszeit besser an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen und vermeiden den täglichen Arbeitsweg.
Um Ihr Homeoffice optimal zu gestalten, sollten Sie einige wichtige Aspekte beachten. Zunächst sollten Sie einen geeigneten Arbeitsplatz finden, an dem Sie produktiv arbeiten können. Ein (am besten) höhenverstellbarer Schreibtisch, ein bequemer Stuhl und ausreichend Licht sind unerlässlich.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Homeoffice ist die Organisation. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Ressourcen zur Hand haben, wie zum Beispiel einen schnellen Internetzugang, Drucker und Scanner, um effektiv arbeiten zu können. Die Arbeit von zuhause sollte schließlich genau so leicht von der Hand gehen wie im Büro. Also ist es wichtig, dass Sie im Homeoffice genau so gut ausgestattet sind wie in den Geschäftsräumen einer Firma.
Die Technologie spielt auch eine wichtige Rolle im Homeoffice. Ein zuverlässiger Laptop / Arbeitsplatz mit den notwendigen Programmen und Anwendungen ist von entscheidender Bedeutung. Es ist auch wichtig, Ihre Arbeitsdateien sicher und organisiert zu halten. Eine Webcam und ein Headset sollten zu der Grundausstattung gehören. Durch die räumliche Trennung der Angestellten zu den Mitarbeitern, muss sichergestellt werden, dass eine problemlose Kommunikation und Abstimmung des Arbeitens möglich ist, auch wenn die Arbeitnehmer nicht im gleichen Büro sitzen.
Darüber hinaus sollten Sie auch an Ihre Gesundheit denken, wenn Sie im Homeoffice arbeiten. Ergonomische Möbel und regelmäßige Pausen sind wichtig, um Rückenschmerzen und anderen körperlichen Beschwerden vorzubeugen.
Insgesamt bietet das Homeffice viele Vorteile gegenüber der klassischen Arbeit im Büro der Firma, aber um es optimal nutzen zu können, müssen Sie einige wichtige Aspekte berücksichtigen. Eine sorgfältige Planung und Organisation, die richtigen Ressourcen und Technologien sowie eine gesunde Arbeitsumgebung sind entscheidend für ein erfolgreiches Homeoffice Erlebnis.
Homeoffice & Arbeitnehmer: Was ist zu beachten?
Durch den Wandel der Arbeitswelt und sicher auch vorangetrieben durch die Corona Pandemie ist ein klarer Trend zu erkennen: Immer mehr Menschen arbeiten von Zuhause aus im sogenannten Homeoffice. Viele Arbeitnehmer arbeiten ausschließlich im Homeoffice Remote Work, andere Arbeitnehmer arbeiten in sogenannten Hybrid Modelle. Also teils von zu Hause im Homeoffice, teils im Büro zusammen mit den Mitarbeitern.
Dabei gibt es einige Arbeitsmodelle, die auch mitbringen können, dass die Angestellten mindestens einen Tag in der Woche in das Büro kommen müssen oder Ähnliches. Das hat natürlich den Hintergrund, dass die Mitarbeiter und Kollegen in der Arbeitsform “Homeoffice” weniger Kontakt zueinander haben als bei der klassischen Büro Arbeitsform. Der eine tag in der Woche, der in Präsenz Arbeit im Büro stattfindet und nicht im Homeoffice, wird dafür genutzt, dass die Mitarbeiter sich untereinander abstimmen können und das kollegiale Miteinander unter den Mitarbeitern nicht unter dem Homeoffice Arbeitsmodell leidet.
Wichtig beim Arbeiten Homeoffice ist wie bereits zuvor beschrieben eine vernünftige Ausrüstung, die ein genau so strukturiertes Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, wie es im klassischen Büro der Fall wäre. Im folgenden gehen wir genauer auf die richtige Ausstattung für dein Homeoffice ein.
Die richtigen Möbel für dein Homeoffice
Ein Vollzeit Arbeitstag im Büro hat klassischerweise 8 Stunden. Das bedeutet 8 Stunden Sitzen und wenig Bewegung. Natürlich stehen Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen zwischendurch mal auf, holen sich einen Kaffee oder gehen auf das WC. Dennoch sitzen Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen, die den Arbeitsplatz in einem Büro haben (egal ob klassisch im Büro oder aber im Homeoffice) viel zu lange ohne sich großartig zu bewegen. Das ist extrem ungesund für die Psyche und auch für die physische Gesundheit. Der Mensch ist von Natur aus nicht dafür gemacht stundenlang in der gleichen Position zu verharren.
Die Lösung bringen höhenverstellbare Schreibtische! Höhenverstellbare Schreibtische haben den entscheidenden Vorteil, dass man Sie im Stehen und im Sitzen benutzen kann. Der Wechsel zwischen der Steh- und der Sitzposition entlastet die Rückenmuskulatur bei der Arbeit und sorgt für eine Verbesserung der Durchblutung des gesamten Körpers. Das Herz Kreislaufsystem bleibt in Schwung und es werden mehr Kalorien verbrannt. Rückenschmerzen kann so vorgebeugt werden und die Gefahr für Herz Kreislauf Erkrankungen sinkt. Wir halten also fest: Bei der Einrichtung des Homeoffice sollte definitiv über die Anschaffung eines höhenverstellbaren Schreibtisches nachgedacht werden. Damit das Arbeiten besonders angenehm ist natürlich in Top Qualität von Meinoffice.net (Wir beraten Sie gerne persönlich und kostenlos).
Zusätzlich zu dem richtigen Tisch benötigt das Heimbüro natürlich noch einen passenden Bürostuhl. Hier ist die Wahl etwas schwieriger als beim Schreibtisch. Eine sinnvolle Ergänzung für den Sitz Steh Tisch wäre natürlich eine sogenannte Stehhilfe, an die man sich anlehnt, wenn man den Tisch im Stehen verwendet. Im Sitzen sind solche Stehhilfen, auch wenn viele Modelle auch höhenverstellbar und somit auch im Sitzen verwendbar sind, meistens auf Dauer etwas unbequem. Somit muss man sich überlegen ob der klassische, ergonomische Bürostuhl ausreicht oder ob man zusätzlich noch eine Stehhilfe anschaffen möchte.
Homeoffice Gadgets - Sinnvolles Zubehör für dein Heimbüro
Die richtigen Gadgets und Tipps helfen dir dabei das Arbeiten in den eigenen vier Wänden noch angenehmer zu gestalten als in klassischen Büros. Arbeitsplätze müssen nicht kalt und steril sein wie in vielen Firmen.
Im Gegenteil: Ziel sollte es sein das Homeoffice gemütlich und gleichzeitig produktivitätssteigernd und konzentrationsfördernd einzurichten. Remote Work soll schließlich auch Spaß machen und in keinem Arbeitsrecht ist vermerkt, dass das Arbeiten im Homeoffice nicht gemütlich sein darf! Die grundlegende Ausstattung für dein Arbeiten von zuhause umfasst folgende Dinge: Headset, Webcam, Monitorständer zur Entlastung der Nackenmuskulatur (Ergonomie), Stifte, Kaffeetasse und Untersetzer und mehr. Unser MO Serviertablett ist ebenfalls sehr nützlich um Verpflegung wie Kaffe oder Snacks von der Küche ins Homeoffice zu bringen. Wenn genügend Platz auf deiner Tischplatte ist, kannst du das Tablett für deine gesamte Verpflegung verwenden. Stelle es an die Seite deines Tisches und du kannst deine Arbeit problemlos von deinem Privaten trennen. Unsere Tablethalter und Smartphone Halter sind ebenfalls sehr praktisch um die Nachrichten immer im Blick zu haben.
Homeoffice - Technik und Software im Büro
Wichtig beim arbeiten im Homeoffice ist natürlich die Kommunikation mit dem Unternehmen, den Kollegen, eventuell zu Kunden und Geschäftspartnern. Eine schnelle Internetverbindung ist als ein Muss. Cloud Dienste wie Google Drive oder Ähnliches sind auch zu empfehlen, damit Dokumente schnell geteilt und von Zuhause und Überall verfügbar sind. Jeder kennt es: Die Arbeit muss gesichert werden!” – Aber bitte nicht auf einem USB Stick. Cloud Dienste sind die Zukunft. Außerdem sollte man sich mit Video Telefonie Software auseinandersetzen. Der tägliche Kontakt bei der Arbeit im Büro ist wichtig und muss bei der Arbeit im Homeoffice digital vonstatten gehen. Es gibt verschiedene Dienste wie Zoom, Skype, Microsoft Teams usw. Sie bieten jeweils verschiedene Vor- und Nachteile aber erfüllen im Großen und Ganzen ihren Zweck: Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Kunden und Geschäftspartner können sich miteinander abstimmen was die Arbeit in Remote Work erheblich vereinfacht.