3-5 Tage Lieferzeit

min. 5 Jahre Garantie

Versicherte Bezahlung

Kostenloser Versand*

Höchste Kundenzufriedenheit

30 Tage Rückgaberecht

Höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 – Test, Vorteile & Kaufberatung 

  3-5 Werktage Lieferzeit, Premiumqualität und leichter Aufbau  

Höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 elektrisch: Ergonomisch, stabil & smart. Der höhenverstellbare Schreibtisch 160 x 80 cm bietet dir den perfekten Raum für Dein Arbeit.

Unsere Bestseller höhenverstellbaren Schreibtische 160x80 -  sofort lieferbar

Höhenverstellung 1-motorig

80 kg Maximalbelastung

Kollisionsschutz

USB Ladebuchse

5 Jahre Garantie

ökonomisches elektrisches Modell

Körpergröße 130-190 cm

Höhenverstellung 2-motorig

120 kg Maximalbelastung

Kollisionsschutz

USB-C Ladebuchse

5 Jahre Garantie

Preis-Leistungs-Sieger

Körpergröße 120-210 cm

Höhenverstellung 2-motorig

160 kg Maximalbelastung

Kollisionsschutz

USB Ladebuchse

7 Jahre Garantie

Premium Modell

Körpergröße 120-210 cm

Schnellüberblick: Warum ein höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80?

Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 cm ist mehr als ein Möbelstück – er ist die Basis für gesundes, flexibles Arbeiten. Das Format bietet eine großzügige und trotzdem platzsparende Arbeitsfläche – ideal für Homeoffice und Büro. Dank stufenloser Höhenverstellung kannst du einfach zwischen Sitzen und Stehen wechseln. So förderst du Aktivität, Wohlbefinden und Produktivität im Arbeitsalltag.

Vorteile auf einen Blick:

  • Ergonomische Anpassung an jeden Nutzer und jede Tätigkeit
  • Großer Arbeitsbereich, aber dennoch kompakt
  • Leise, intuitive Bedienung per Knopfdruck
  • Langlebige Technik mit Sicherheitsfunktionen
  • Flexibles, modernes Design für jedes Büro
  • Belegte Gesundheitsvorteile durch Wechsel zwischen Sitzen und Stehen

Für wen ist ein Schreibtisch 160x80 elektrisch optimal?

Du bist bereit für mehr Komfort und möchtest gesundheitliche Beschwerden vorbeugen? Dann ist dieses Format die perfekte Balance. Besonders geeignet für:

  • IT-Profis und Kreative, die mit mehreren Bildschirmen arbeiten
  • Führungskräfte mit Bedarf an Ordnung und Fläche
  • Start-ups und Teams, die Wert auf flexible Arbeitsplätze legen
  • Homeoffice-Nutzer, die keinen Platz verschwenden wollen
  • Barrierefreie Arbeitsplätze: Die elektrische Verstellung macht individuellen Komfort möglich, zum Beispiel für Rollstuhlfahrer

Extra-Tipp: Auch in Großraumbüros oder geteilten Arbeitszonen bewährt sich ein 160x80 cm Tisch. Er ist groß genug, wirkt aber nicht sperrig.

160x80 cm im Vergleich: Ist das das richtige Maß für dich?

Viele Käufer schwanken zwischen verschiedenen Tischgrößen. Folgender Schnellvergleich hilft bei der Entscheidung:

GrößeIdeal fürBesonderheiten
120x80 cmKleines Homeoffice, enge RäumeEher kompakt, weniger Stellfläche
160x80 cmStandardbüro, Homeoffice, MehrfachnutzungOptimale Balance
180x80 cmChefbüros, Techniker, viel ZubehörSehr groß, braucht mehr Platz

Welcher Tisch passt zu mir?
- Räume unter 2 Meter Breite: 120x80 oder 140x80 cm
- Für zwei Monitore, Ordner und Zubehör: 160x80 cm
- Wenn du häufiger mit Kunden arbeitest oder viel Technik verwendest: 180x80 cm

 Probiere unseren Größenvergleich-Rechner und teste virtuell, wie viel Platz ein 160x80 cm Tisch bei dir einnimmt!

Deine Auswahl an robusten Schreibtischgestellen - der Modellvergleich

Tischgestell

Verstellbereich

Belastung

Körpergröße

Verstellung

Farben

Memory Funktion

Garantie

69,5-113,5 cm

70 kg

130-188 cm

Manuell / Kurbel

Schwarz, Weiß, Silber

nein

5 Jahre

70-117 cm

80 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

5 Jahre

68-118 cm

100 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

7 Jahre

60-91 cm

100 kg

100-190 cm 

Mechanisch

Schwarz, Weiß, Silber

nein

7 Jahre

69-115 cm

100 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

5 Jahre

62,5-127,5 cm

120 kg

120-210 cm

Elektrisch

Schwaz, Weiß, Silber, Anthrazit

4 Speicherplätze

5 Jahre

70-120 cm

120 kg

130-200 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

5 Jahre

60-125 cm

160 kg

120-210 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

7 Jahre

62,5-127,5 cm

180 kg

120-210 cm

Elektrisch

Schwaz, Weiß, Silber, Anthrazit

4 Speicherplätze

5 Jahre

66 - 112 cm

450 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

3 Speicherplätze

5 Jahre

Design, Materialien & Nachhaltigkeit auf einen Blick

Modernes Bürodesign – individuell anpassbar

Farben und Formen beeinflussen die Atmosphäre deines Arbeitsplatzes. Die meisten Schreibtische 160x80 gibt es in:

  • Klassischem Weiß oder Schwarz für stylische Minimalbüros
  • Holzdekoren (Eiche, Buche, Nussbaum) für warme, wohnliche Optik
  • Kombis wie schwarze Tischgestelle mit heller Platte – topaktuell!

Material-Optionen:

  • Melamin: Kratzfeste, pflegeleichte Oberfläche, ideal für Vielnutzer
  • Massivholz: Ökologisch, warm, einzigartiger Look, aber mehr Pflege nötig
  • Dekor: Schont das Budget, viele Designs, etwas weniger robust

Nachhaltigkeit zählt!
Achte auf FSC-zertifiziertes Holz, recycelte Materialien und pulverbeschichtete Gestelle aus Aluminium oder Stahl. Viele Marken, darunter MeinOffice, setzen auf umweltbewusste Produktion.

Einfacher & schneller Aufbau 

Mit unseren Montageanleitungen und Videos baust du unsere Schreibtischgestelle  für die höhenverstellbaren Schreibtische innerhalb von 30-45 Minuten auf.

Alle Montagevideos sind hier, damit du es noch einfacher hast!

Ausstattungsmerkmale & Modellvergleich 2025

Die Auswahl ist groß. Hier findest du einen direkten Vergleich beliebter Schreibtische mit 160x80 cm:

ModellTragkraftMotorenBesonderheitenZertifikatePreis*
Mo Three Plus120 kgDualMemory, Anti-KollisionsGS, TÜV, CE349 €
Mo Four
125 kgDualUSB, Soft-StartGS, CE499 €
Mo One Plus70 kgManuellEinsteigermodeelGS, CE249 €
Mo Six160 kgDualGS-zertifiziert, robustGS, TÜV, CE599 €

*Preise schwanken je nach Ausstattung (Stand: Juni 2025)

LSI-Keywords integriert: Sitz-Steh-Schreibtisch, elektrisch verstellbar, Steh-Sitz-Tisch, Bürotisch elektrisch, ergonomischer Schreibtisch

Höhenverstellbare Schreibtische in 160x80 cm

Höhenverstellung 2-stufig

80 kg Maximalbelastung

5 Jahre Garantie

Hubweg 70-117 cm cm

Höhenverstellung 2-stufig

100 kg Maximalbelastung

7 Jahre Garantie

Hubweg 68-118 cm

Höhenverstellung 3-stufig

120 kg Maximalbelastung

5 Jahre Garantie

Hubweg 62,5 - 127,5 cm

Höhenverstellung 3-stufig

120 kg Maximalbelastung

5 Jahre Garantie

Hubweg 62,5 - 127,5 cm

Höhenverstellung 2-stufig

80 kg Maximalbelastung

5 Jahre Garantie

Hubweg 70-117 cm cm

Höhenverstellung 2-stufig

100 kg Maximalbelastung

7 Jahre Garantie

Hubweg 68-118 cm

Höhenverstellung 3-stufig

120 kg Maximalbelastung

5 Jahre Garantie

Hubweg 62,5 - 127,5 cm

Höhenverstellung 3-stufig

120 kg Maximalbelastung

5 Jahre Garantie

Hubweg 62,5 - 127,5 cm

Unsere höhenverstellbaren Schreibtische - über 500 Varianten!

Nutze unseren Schreibtisch Konfigurator und stelle dir mit 5 Mausklicks deinen individuellen Schreibtisch zusammen, oder schaue bei unseren vorkonfigurierten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen nach Angeboten.

Schreibtisch Konfigurator höhenverstellbar diverses Zubehör

Kundenmeinungen & Erfahrungen

Top Qualität

alles bestens, geliefert wie beschrieben, sehr gute Qualität, wackelt nichts, bin sehr zufrieden, Abwicklung reibungslos. Macht weiter so

Super Produkt, ich bin sehr zufrieden!

Schnelle Lieferung. Gute Qualität des Produktes.

Tolle direkte Beratung und Betreuung

Bestellprozess online einfach. Vorherige Frage zum Versand wurde zeitnah telefonisch beantwortet. Lieferung erfolgte zügig, Spediteur hat 1 Arbeitstag vorher Kontakt aufgenommen, um Zeitfenster zu avisieren. Zwar gute Aufbauanleitung, die 2 ersten Schritte entsprechen jedoch nicht ganz dem bestellten Produkt. Der Aufbau erforderte daher zwar Klärungen, die jedoch freundlich und sehr zeitnah erfolgten. Ab dann klappte der Aufbau reibungslos. Sehr gute Kundenbetreuung. Der MO Five steht und macht Spaß.

Technik & Funktionen: Einfache Bedienung, smarte Features

Elektrische Höhenverstellung leicht gemacht

Mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch 160x80 wechselst du in Sekunden vom Sitzen ins Stehen. Die Bedienung ist kinderleicht:

  • Bedienpanel: Tastenfeld für schnelles Verstellen
  • Memory-Funktion: Bis zu 4 Lieblingshöhen speichern
  • Motoren: Dual-Motor-Systeme bieten besonders leisen und gleichmäßigen Lauf

Komfort-Extras:

  • App-Steuerung (bei manchen Modellen)
  • Soft Start/Stop für sanftes Anfahren
  • Anti-Kollisionssystem schützt vor Stößen

Tragkraft & Stabilität

Ein hochwertiger Schreibtisch trägt 100 kg oder mehr – gut für mehrere Monitore und Zubehör. Bei maximaler Höhe bleibt die Konstruktion standfest, auch dank stabiler Verstrebungen im Gestell.

Beachte:
Ein günstiges Einstiegsmodell bietet oft nur eine Motorsteuerung und weniger Tragkraft – für anspruchsvolles Arbeiten empfiehlt sich ein Dual-Motor.

Sicherheit & Qualitätsprüfung

Achte auf offizielle Prüfsiegel wie GS und TÜV sowie CE-Konformität. Sie garantieren geprüfte Sicherheit – gerade in Haushalten mit Kindern oder in offenen Büros unverzichtbar.

Wichtige Sicherheitsmerkmale:

  • Anti-Kollisionsschutz verhindert Schäden
  • Leiser Betrieb (<50 dB) – kein Störfaktor im Team
  • Stromsparmodus für Nachhaltigkeit
MO Six Grau Grau
GS Zertifikat Tuv

Geprüfte Qualität!

Qualität steht bei MeinOffice im Vordergrund - deshalb bieten wir 5 oder 7 Jahre Garantie auf unsere Schreibtischgestelle und Schreibtische an. Unsere höhenverstellbaren Schreibtische haben die Qualität, der du vertrauen kannst. 

Hergestellt in Deutschland für produktive und Rücken schonende Arbeit.

Unsere Schreibtischgestelle Mo Four und Mo Six sind vom TÜV geprüft und haben ein GS Siegel erhalten.


Ergonomie wirkt: Bewegung, Wohlbefinden, mehr Energie

Warum ist ein ergonomischer Arbeitsplatz so wichtig?

Sitzen wir zu lange, wird der Rücken steif und Muskeln verspannen sich. Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen fördert Durchblutung und verhindert typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenverspannung oder Ermüdung.

Messen belegen:

  • 60 % der Büroarbeiter leiden regelmäßig unter Muskelverspannungen
  • Schon 2–4 Stunden Steharbeit täglich reduzieren Beschwerden um bis zu 30 %
  • Ergonomischer Arbeitsplatz senkt das Risiko für Stoffwechselprobleme und Bandscheibenvorfälle

So richtest du einen gesunden Arbeitsplatz ein

  • Ellbogen beim Tippen auf 90° Höhe
  • Monitor auf Augenhöhe (Monitorarme helfen)
  • Hände locker auflegen, Füße vollständig auf dem Boden
  • Position alle 30–45 Minuten wechseln

Hilfreiches Zubehör: Ergonomische Standmatten, Kabelmanagement, Fußstützen, Monitorhalterungen

 So richtest du dein Homeoffice optimal ein – zum Ratgeber

Mann am höhenverstellbaren Schreibtisch

Smarte Features & Trends: Was gibt es Neues?

Viele Hersteller setzen auf smarte Innovationen:

  • App-Steuerung: Einige Modelle lassen sich per Smartphone oder sogar per Sprachassistent bedienen.
  • Zeiterinnerungen: Intelligente Systeme erinnern dich daran, die Haltung zu wechseln.
  • Smarthome-Integration: Immer mehr Tische sind kompatibel mit Google Home oder Alexa. Das sorgt für noch mehr Komfort im Alltag.

Trend: Büroarbeitsplätze werden agiler, smarter und gesünder. Mit smarten Schreibtischen bist du auf dem neuesten Stand.

Anwendung in der Praxis & echte Nutzerstimmen

Homeoffice, Großraumbüro oder Speziallösung?

Ganz gleich, ob kleines privates Büro, geteilte Arbeitsinsel oder Open Space: Ein Schreibtisch 160x80 cm elektrisch passt in fast alle Umgebungen. Die Fläche erlaubt flexible Nutzung – von zwei Monitoren über Dokumentenablage bis hin zu Zusatzgeräten.

Zielgruppen-Special: Barrierefreies Arbeiten

Die elektrische Höhenverstellung eröffnet auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder unterschiedliche Körpergrößen neue Wege für mehr Inklusion am Arbeitsplatz. Die Bedienfelder sind intuitiv und erreichbar positioniert.

Praxis-Check: Erfahrungen und unabhängige Tests

Nutzer berichten von mehr Energie, weniger Rückenschmerzen und spürbar besserem Wohlbefinden. Unabhängige Testberichte loben besonders die Langlebigkeit und die komfortable Bedienung moderner Modelle.

„Meinen ersten Steh-Sitz-Tisch würde ich nie mehr hergeben. Die Memory-Funktion und Anti-Kollision retten täglich mein Equipment!“
– Martin, IT-Berater (2024)

Videos und Fotos von realen Setups findest du im Schreibtisch-Vergleichsreport.

MeinOffice – Ergonomie trifft Qualität, made in Germany

MeinOffice ist dein Spezialist für höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Büromöbel – entwickelt und gefertigt in Deutschland. Unser Anspruch: Design und Funktion in höchster Qualität, damit Du gesund, konzentriert und produktiv arbeiten kannst.

Geführt von Branchenexperten mit über 20 Jahren Erfahrung, setzt MeinOffice auf nachhaltige Produktion, moderne Technologien und faire Arbeitsbedingungen. Die Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen gerecht werden – und das mit über 5000 zufriedenen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mit persönlichem Kundenservice, einfacher Online-Bestellung und einer klaren Mission für mehr Wohlbefinden im Büro ist MeinOffice mehr als nur ein Möbelhersteller – wir gestalten Deinen Arbeitsplatz von morgen.

Vorteile ergonomischer Schreibtisch

Fehlerbehebung & Alltagstipps

Häufige Probleme und schnelle Lösungen

Tisch fährt nicht mehr richtig hoch oder runter?

  • Stromkabel prüfen & Motorverbindung checken
  • Reset durchführen, laut Anleitung (oft: Bedienfeld gedrückt halten)
  • Bei andauernden Problemen: Kundenservice des Herstellers oder MeinOffice Servicebereich kontaktieren

Kommt es zu Klappergeräuschen?
Zieh alle Schrauben und Verbindungen nach – das stabilisiert den Tisch.

Bedienpanel reagiert träge?
Kurzes Reboot hilft meist – bei Ausfällen Motor und Steuereinheit prüfen lassen.

Montage, Pflege & Service leicht gemacht

Aufbau in wenigen Schritten

Du erhältst eine leicht verständliche Anleitung. Mitgeliefertes Werkzeug (Inbusschlüssel) reicht oft aus. Grob orientierst du dich an diesen Schritten:

  1. Lieferumfang prüfen
  2. Gestell vormontieren und ausrichten
  3. Tischplatte verschrauben und Kabelführung anbringen
  4. Motor verkabeln und Bedienpanel montieren
  5. Probelauf und Feinjustierung

Mit einer zweiten Person geht’s noch schneller. Auch allein machbar!

So bleibt dein Schreibtisch wie neu

  • Oberfläche regelmäßig feucht abwischen, keine scharfen Reiniger nutzen
  • Holz gelegentlich ölen
  • Elektrik und Kabelverbindungen trocken halten
  • Einmal im Jahr Schraubverbindungen prüfen und Motor entstauben

Service & Garantie

Marken wie MeinOffice bieten 5–7 Jahre Garantie, Ersatzteilservice und Video-Tutorials zur Montage. Immer hilfreich: Rechnungen und Anleitung dokumentieren.

Service-Tipps:

  • Express-Ersatz bei Defekt möglich
  • Verlängerte Garantie bei Online-Registrierung
  • Video-Anleitungen und FAQ-Bereich

Preisvergleich & Kaufberatung: Worauf kommt es an?

Was kostet ein höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 aktuell?

2024 liegen die Preise zwischen 400 und 1.200 €. Solide Einsteigermodelle starten ab ca. 499 €, hochwertige Dual-Motor-Tische mit Extras kosten 700–1.000 €. Im Schnitt solltest du mit ca. 600–800 € für ein langlebiges Markenmodell kalkulieren.

Worauf solltest du beim Kauf achten?

Checkliste:

  • Dual-Motor?: Für gleichmäßiges, leises Verstellen
  • Tragkraft: Mindestens 100 kg
  • Mehrfachspeicher: Für wechselnde Nutzung (z. B. in der Familie)
  • Anti-Kollision & Soft Start: Für maximale Sicherheit
  • Material: Robust und pflegeleicht (mindestens Melamin, besser Massivholz)
  • Zertifikate: GS, TÜV, eventuell Umweltlabel
  • Kundenservice: Zwei Jahre Garantie und schneller Support

Jetzt die vollständige Checkliste „Worauf achten beim Schreibtischkauf?“ downloaden (PDF)

Expertentipp:
Nutze saisonale Aktionen oder spezielle Büro-Tage! Preisvergleich lohnt sich – Topmarken bieten regelmäßig Rabatte.

Top-Anbieter & Bezugsquellen

  • MeinOffice: Made in Germany, vielseitige Varianten
  • Hammerbacher: Qualitätslabel, hohe Haltbarkeit
  • IKEA: Modern, App-Steuerung zum fairen Preis

Kaufe im ergonomie-erfahrenen Fachhandel, wenn du persönliche Beratung und individuellen Montageservice wünschst.

FAQ: Höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 cm

Wann bezahlt die Krankenkasse einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für einen höhenverstellbaren Schreibtisch in der Regel nur, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Voraussetzung ist meist ein ärztliches Attest oder ein Rezept, das nachweist, dass der Schreibtisch zur Linderung oder Vorbeugung gesundheitlicher Probleme (z. B. Rückenleiden, Bandscheibenvorfälle) erforderlich ist. Die Kostenübernahme variiert je nach Krankenkasse und individueller Situation.

Wie teuer sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch sein?
Der Preis für einen höhenverstellbaren Schreibtisch kann stark variieren. Günstige Modelle beginnen bei etwa 250–400 €, während hochwertige Schreibtische mit elektrischer Höhenverstellung zwischen 500 und 1.500 € kosten können. Faktoren wie Materialqualität, Motorleistung und Zusatzfunktionen (Memory-Funktion, Anti-Kollisionsschutz) beeinflussen den Preis erheblich.

Wie hoch sollte ein Schreibtisch verstellbar sein?
Ein ergonomischer, höhenverstellbarer Schreibtisch sollte sich in einem Bereich von ca. 60 cm bis 130 cm verstellen lassen. Dadurch können sowohl Sitz- als auch Stehpositionen bequem eingenommen werden. Die genaue Höhe sollte individuell an die Körpergröße angepasst werden.

Warum sind höhenverstellbare Schreibtische so teuer?
Die höheren Kosten resultieren aus der aufwendigen Technik, hochwertigen Materialien und langlebigen Motoren. Elektrische Modelle haben oft leistungsstarke Motoren, eine robuste Stahlkonstruktion und smarte Features wie Speicherfunktionen oder Anti-Kollisionssensoren. Zudem unterliegen sie ergonomischen und sicherheitstechnischen Standards, die den Preis beeinflussen.

Wer bezuschusst einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Neben der Krankenkasse können auch die Deutsche Rentenversicherung, die Agentur für Arbeit oder das Integrationsamt Zuschüsse für ergonomische Arbeitsmittel gewähren – besonders dann, wenn der Schreibtisch zur beruflichen Rehabilitation oder Prävention von Erkrankungen dient. Arbeitgeber sind ebenfalls oft bereit, sich an den Kosten zu beteiligen.

Welcher Arzt verschreibt einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
In der Regel kann ein Orthopäde, Betriebsarzt oder Hausarzt eine Verordnung für einen höhenverstellbaren Schreibtisch ausstellen, wenn gesundheitliche Beschwerden vorliegen, die durch ergonomisches Arbeiten verbessert werden können.

Wo beantrage ich einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
Der Antrag kann je nach Zuständigkeit bei verschiedenen Stellen eingereicht werden:

  • Krankenkasse (mit ärztlichem Attest)
  • Deutsche Rentenversicherung (bei beruflich bedingten Gesundheitsproblemen)
  • Agentur für Arbeit (bei notwendiger Arbeitsplatzausstattung)
  • Arbeitgeber (oft über das Betriebliche Gesundheitsmanagement)

Vor der Beantragung ist es ratsam, sich über die jeweiligen Voraussetzungen zu informieren und gegebenenfalls eine ärztliche Bescheinigung einzuholen.

Fazit: Jetzt den nächsten Schritt gehen

Du hast recherchiert. Du weißt, was zählt.
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch 160x80 von meinOffice macht deinen Arbeitsplatz gesünder, flexibler und schöner. Dank starker Technik, durchdachtem Zubehör und echtem Service triffst du eine sichere Entscheidung, die sich Tag für Tag auszahlt.

Warte nicht länger:
Teste jetzt die meinOffice-Qualität, erlebe Komfort und mehr Gesundheit. Profitiere von kostenloser Beratung und Top-Service.

Jetzt höhenverstellbaren Schreibtisch 160x80 entdecken und unverbindlich beraten lassen!

Weitere Themenwelten:

  1. Weitere höhenverstellbare Schreibtische im Vergleich
  2. Ergonomie-Checkliste fürs Homeoffice
  3. Smartes Zubehör für höhenverstellbare Schreibtische
  4. Montageanleitung als PDF herunterladen
Hier schreibt: Mark Niemann

In vierter Generation in der Möbelindustrie am geschichtsträchtigen Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe, ist Mark die Möbelindustrie schon in die Wiege gelegt worden. Als Gründer und Geschäftsführer von Larmar GmbH sowie MeinOffice ist ihm vor allem eines wichtig: Zufriedene Kunden die genau das bekommen was sie sich wünschen.

LinkedIn

Xing

Enter your text here...