Ergonomischer Schreibtisch höhenverstellbar - für gesünderes, produktiveres Arbeiten
Lieferzeit 3-5 Werktage, leichter Aufbau und maximal stabil.
Leidest du unter Rückenschmerzen und Unwohlsein bei der Arbeit?
Dann ist ein ergonomischer Schreibtisch genau die Lösung, die du brauchst: Er unterstützt eine ergonomische Arbeitsposition und passt sich flexibel deiner Körperhaltung an – egal ob im Sitzen oder Stehen.
Ein moderner Steh-Sitz-Arbeitsplatz ermöglicht dir, regelmäßig die Haltung zu wechseln und beugt so effektiv Schmerzen und Verspannungen vor. Besonders im Homeoffice oder an einem klassischen Bildschirmarbeitsplatz ist diese Flexibilität entscheidend für langfristige Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Deine Bestseller Auswahl an höhenverstellbaren ergonomischen Schreibtischen
Höhenverstellung manuell mit Kurbel
Maximalbelastung 70 kg
12mm Drehgeschwindigkeit
Strom unabhängig
5 Jahre Garantie
Einsteigermodell
Körpergröße 130-190 cm
Höhenverstellung 1-motorig
80 kg Maximalbelastung
Kollisionsschutz
USB Ladebuchse
5 Jahre Garantie
ökonomisches elektrisches Modell
Körpergröße 130-190 cm
Höhenverstellung 2-motorig
120 kg Maximalbelastung
Kollisionsschutz
USB-C Ladebuchse
5 Jahre Garantie
Preis-Leistungs-Sieger
Körpergröße 120-210 cm
Höhenverstellung 2-motorig
160 kg Maximalbelastung
Kollisionsschutz
USB Ladebuchse
7 Jahre Garantie
Premium Modell
Körpergröße 120-210 cm
So findest du den idealen höhenverstellbaren ergonomischen Schreibtisch für dich
Im Homeoffice zählt jedes Detail. Ein unbequemer Schreibtisch unterbricht deinen Flow – körperlich und mental. Aber welcher Tisch passt zu deinem Raum, deinem Stil und deiner Arbeitsweise?
Die Antwort hängt von deinen Bedürfnissen ab. Wie viel Platz steht dir zur Verfügung? Nutzt du mehrere Monitore? Brauchst du Stauraum oder mehr Bewegungsfreiheit?
Mit praktischen Tipps und unserem Ratgeber unterstützen wir dich dabei, den perfekten Schreibtisch zu wählen. Du erhältst Vorschläge, die zu deinem Raum und deinem Arbeitsstil passen – ganz ohne Kompromisse. Sag Nein zu Notlösungen. Dein Arbeitsplatz zu Hause kann funktional und stilvoll sein. Und dein Rücken wird es dir danken.
Unsere ergonomischen Tischmodelle
Modell | Verstellung | Motoren | Traglast | Garantie | Verstellbereich | Farben |
MO One Plus | Manuell (Kurbel) | Manuell | 70 kg | 5 Jahre | 69,5-113,5 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
MO Two | Elektrisch | 1-motorig | 80 kg | 5 Jahre | 70-117 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
MO Three | Elektrisch | 2-motorig | 100 kg | 5 Jahre | 69-115 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
MO Three Plus | Elektrisch | 2-motorig | 120 kg | 5 Jahre | 70-120 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
MO Four | Elektrisch | 2-motorig | 120 kg | 5 Jahre | 62,5-127,5 cm | Schwarz, Weiß, Silber, Anthrazit |
MO Five | Elektrisch | 2-motorig | 100 kg | 7 Jahre | 68-118 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
MO Six | Elektrisch | 3-motorig | 160 kg | 7 Jahre | 60-125 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
MO 90 | Elektrisch | 3-motorig | 180 kg | 5 Jahre | 62,5-127,5 cm | Schwarz, Weiß, Silber, Anthrazit |
MO Power | Elektrisch | 4-motorig | 450 kg | 5 Jahre | 66-112 cm | Schwarz, Weiß, Silber |
Ergonomische Schreibtische für deine Gesundheit
Unsere höhenverstellbaren Schreibtische - über 500 Varianten!
Nutze unseren Schreibtisch Konfigurator und stelle dir mit 5 Mausklicks deinen individuellen Schreibtisch zusammen, oder schaue bei unseren vorkonfigurierten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen nach Angeboten.
Das sagen unsere Kunden zu unseren ergonomischen Schreibtischen
Top Qualität
alles bestens, geliefert wie beschrieben, sehr gute Qualität, wackelt nichts, bin sehr zufrieden, Abwicklung reibungslos. Macht weiter so
Super Produkt, ich bin sehr zufrieden!
Schnelle Lieferung. Gute Qualität des Produktes.
Tolle direkte Beratung und Betreuung
Bestellprozess online einfach. Vorherige Frage zum Versand wurde zeitnah telefonisch beantwortet. Lieferung erfolgte zügig, Spediteur hat 1 Arbeitstag vorher Kontakt aufgenommen, um Zeitfenster zu avisieren. Zwar gute Aufbauanleitung, die 2 ersten Schritte entsprechen jedoch nicht ganz dem bestellten Produkt. Der Aufbau erforderte daher zwar Klärungen, die jedoch freundlich und sehr zeitnah erfolgten. Ab dann klappte der Aufbau reibungslos. Sehr gute Kundenbetreuung. Der MO Five steht und macht Spaß.
Studien zu höhenverstellbaren ergonomischen Schreibtischen
Ergonomische Schreibtische, insbesondere höhenverstellbare Modelle, können körperliche Belastungen reduzieren und die Produktivität im Arbeitsalltag steigern. So ergab beispielsweise eine Studie der Texas A&M University, dass Angestellte mit Sitz-Steh-Schreibtischen über sechs Monate hinweg rund 46 % produktiver waren als ihre Kollegen an herkömmlichen Arbeitsplätzen und dabei täglich im Schnitt 1,6 Stunden weniger im Sitzen verbrachten (stories.tamu.edu ).
Eine aktuelle Untersuchung zeigt zudem, dass bei der Nutzung von Stehschreibtischen die Rate von Rückenbeschwerden signifikant von 80 % auf etwa 50 % sank und gleichzeitig die Mitarbeiter mehr Wörter pro Minute tippten, was auf eine gesteigerte Konzentration hindeutet (today.tamu.edu) .
Dr. Thomas Auhuber (Orthopäde) – Interview in der WirtschaftsWoche, 2025: „Gesunde Arbeitnehmende sind entscheidend für eine funktionierende Wirtschaft. Da kann ich nur an die Unternehmen appellieren: Knausert nicht am höhenverstellbaren Schreibtisch!“ (unternehmer.de) . Auhuber betont, dass Investitionen in ergonomische Arbeitsplätze sich durch weniger Rückenschmerzen und verminderte Krankentage doppelt und dreifach auszahlen.
MeinOffice – Ergonomie trifft Qualität, made in Germany
MeinOffice ist dein Spezialist für höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Büromöbel – entwickelt und gefertigt in Deutschland. Unser Anspruch: Design und Funktion in höchster Qualität, damit Du gesund, konzentriert und produktiv arbeiten kannst.
Geführt von Branchenexperten mit über 20 Jahren Erfahrung, setzt MeinOffice auf nachhaltige Produktion, moderne Technologien und faire Arbeitsbedingungen. Die Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen gerecht werden – und das mit über 5000 zufriedenen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mit persönlichem Kundenservice, einfacher Online-Bestellung und einer klaren Mission für mehr Wohlbefinden im Büro ist MeinOffice mehr als nur ein Möbelhersteller – wir gestalten Deinen Arbeitsplatz von morgen.
Ergonomie am Arbeitsplatz: So gestaltest du deinen ergonomischen Schreibtisch
Um eine ergonomische und gesunde Arbeitsumgebung zu schaffen, ist es wichtig, die Schreibtischhöhe korrekt einzustellen.
Eine optimal angepasste Höhe sorgt für eine natürliche und entspannte Körperhaltung und verhindert Verspannungen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Arme im rechten Winkel auf der Tischplatte aufliegen und die Schultern entspannt bleiben. Ebenso entscheidend ist die Position des Monitors: Dieser sollte sich auf Augenhöhe befinden, um eine angenehme Nackenhaltung zu gewährleisten und die Belastung der Halswirbelsäule zu reduzieren.
Aspekt | Empfehlung / Beschreibung |
---|---|
Schreibtischhöhe | Arme im rechten Winkel aufliegend, Schultern entspannt. |
Monitorposition | Auf Augenhöhe platzieren, um Nackenbelastung und Verspannungen zu vermeiden. |
Kabelmanagement | Kabelhalter, -kanäle und andere Hilfsmittel einsetzen, um Ordnung zu schaffen und die Konzentration zu fördern. |
Ergonomische Accessoires | Ergonomische Stühle mit verstellbarer Rückenlehne und Armstützen; Stehmatten bei höhenverstellbaren Schreibtischen. |
Dynamisches Sitzen | Höhenverstellbarer Schreibtisch zur Abwechslung von Sitz- und Stehposition; regelmäßige Bewegungspausen einlegen. |
Beleuchtung | Tageslicht bevorzugen; Arbeitsplatz in Fensternähe platzieren für bessere Konzentration und Augenschonung. |
Welche Vorteile hat ein ergonomischer Schreibtisch?
Ein ergonomischer Schreibtisch ist das Herzstück eines ergonomischen Arbeitsplatzes und bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Schreibtischen – besonders Modelle mit Memory-Funktion. Einer der größten Pluspunkte ist die Förderung von gesundem Arbeiten im Büro sowie im Home Office: Der Benutzer kann bequem, rückenfreundlich und gesund arbeiten, was die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden deutlich verbessert.
Ein Arbeitsplatz mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend. E-Mail uns für Bestseller und aktuelle Angebote – wir bieten eine breite Auswahl an ergonomischen Büromöbeln an, insbesondere elektrisch höhenverstellbare Schreibtische mit praktischer Memory-Funktion.
Steh-Sitz-Tische mit T-Fuß-Gestellen (die wir wegen ihrer Stabilität bevorzugen) ermöglichen es, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln – ideal, um eine körpergerechte Arbeitshaltung zu fördern. Ein elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch bietet zusätzlichen Komfort, da sich die Tischhöhe per Knopfdruck anpassen lässt – ganz ohne manuelle Einstellung.
Dank ihrer ergonomischen Eigenschaften tragen diese Schreibtische dazu bei, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Verspannungen zu vermeiden. Höhenverstellbare Tischgestelle fördern eine optimale Arbeitsposition und entlasten den Körper – was die Produktivität im Home Office deutlich steigert.
Darüber hinaus lässt sich mit einem ergonomischen Schreibtisch auch ein individueller Bildschirmarbeitsplatz einrichten: Ob höhere Arbeitsflächen für Grafikdesigner oder niedrigere für Schreibarbeiten – die flexible Anpassbarkeit macht ergonomische Modelle zu einer sinnvollen Investition für jedes Home Office.
Was ist wichtig beim Kauf eines ergonomischen Schreibtisches?
Stabilität | Wichtigkeit |
Einfache Bedienung | Wichtigkeit |
Geräuscharm | Wichtigkeit |
verlängerte Garantie | Wichtigkeit |
einfacher Aufbau | Wichtigkeit |
persönlicher Kundenservice | Wichtigkeit |
Dein höhenverstellbarer ergonomischer Schreibtisch
Nutze die Möglichkeiten eine ergonomischen Schreibtisches für dein Büro oder Home Office. Durch die perfekte Einstellung der Höhe und die regelmäßige Nutzung der Höhenverstellung des Schreibtisches hast du einige Vorteile bei der täglichen Büroarbeit. Deine Hauptvorteile sind deine verbesserte Rückengesundheit, deine verbesserte Konzentration oder Produktivität und dein Wohlbefinden während und nach der Arbeit.
Was ist die richtige Schreibtischhöhe für dich? Wir haben eine Schreibtischhöhen Tabelle für dich.
Möchtest Du mehr über ergonomische Schreibtische erfahren - melde dich hier zum Newsletter an.
Einfacher & schneller Aufbau
Mit unseren Montageanleitungen und Videos baust du unsere Schreibtischgestelle innerhalb von 30-45 Minuten auf.
Alle Montagevideos sind hier!
Welche Tischplatte für deinen ergonomischen Schreibtisch?
Wir bieten nicht nur hochwertige Massivholz und robuste mit Melamin beschichtete Tischplatten an, sondern du kannst auch individuell wählen ob du die Ecke "rund" oder "eckig" geliefert bekommen möchtest
Individueller Konfigurator
Stelle dir deinen individuellen und auf dich perfekt angepassten Schreibtisch zusammen. Nutze unsere vielfältigen Möglichkeiten.
Kostenloser Versand
Schnelle und einfache Lieferung zu dir nach Hause oder an deinen Wunschort in Deutschland, Lieferung erfolgt innerhalb weniger Arbeitstage.
5 Jahre Garantie
Super Preis-Leistungs-Verhältnis mit top Qualität. Genieße stressfrei deinen neuen ergonomischen Schreibtisch und ergonomischen Möbel.
Einfache Retoure
Gefällt dir das Produkt nicht oder erfüllt nicht deine Erwartungen? Wir bieten einen einfachen Retourenservice von dir zu Hause aus an - ohne Komplikationen!
Höhenverstellbarer ergonomischer Schreibtisch - weiterführende Informationen:
Weshalb ein ergonomischer höhenverstellbarer Schreibtisch?
Fühlst du dich oft erschöpft und verspannt nach einem langen Tag am Bildschirmarbeitsplatz? Rückenschmerzen, Nackenverspannungen und ein allgemeines Unwohlsein sind häufige Folgen eines nicht ergonomisch gestalteten Arbeitsplatzes. Ein herkömmlicher Schreibtisch bietet oft keine körpergerechte Arbeitshaltung und kann so zur Ursache dieser Beschwerden werden.
Diese dauerhafte Belastung wirkt sich nicht nur negativ auf deine Gesundheit aus, sondern mindert auch deine Produktivität und Lebensqualität. Du fühlst dich müde, verlierst die Konzentration und kannst dich nicht auf deine Aufgaben fokussieren. Die Arbeitsplatzergonomie spielt eine entscheidende Rolle – denn langfristig kann ein schlecht eingerichteter Bildschirmarbeitsplatz zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, die dich im Alltag einschränken.
Ein ergonomischer, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch bietet hier die ideale Lösung. Dank individuell einstellbarer Höhe, meist per Knopfdruck, und einem durchdachten Design wird dein Körper optimal unterstützt. So wird eine ergonomische Arbeitsposition gefördert, die Verspannungen und Schmerzen aktiv vorbeugt. Gleichzeitig steigert ein solcher Steh-Sitz-Arbeitsplatz nachweislich deine Konzentration und Effizienz.
Investiere in deine Gesundheit, indem du deinen ergonomischen Arbeitsplatz mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch ausstattest – eine kluge Entscheidung für mehr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im Home Office oder im Büro.
Was ist ein ergonomischer Schreibtisch für das Home Office?
Unter einem ergonomischen Schreibtisch versteht sich in der Regel ein höhenverstellbarer Tisch, der sich individuell an die Anforderungen des jeweiligen Nutzers anpasst. Der Arbeitstisch optimiert dabei das Zusammenspiel zwischen Equipment und Mensch, sodass sich alle Aufgaben angenehm erledigen lassen und keine gesundheitlichen Probleme wie Nacken- und Rückenschmerzen auftreten.
Einerseits lässt sich ein ergonomischer Schreibtisch zu diesem Zweck in der Höhe verstellen. Andererseits bietet er zusätzlich genügend Bewegungsfreiheit für Beine und Füße und verfügt über eine ausreichend große Tischplatte, sodass eine ergonomische Anordnung von PC, Tastatur, Maus und weiteren Arbeitsmaterialien möglich ist.
Häufige Fragen rund um den ergonomischen Schreibtisch (FAQ)
Wann zahlt die Krankenkasse einen höhenverstellbaren Schreibtisch?
In der Regel übernimmt die Krankenkasse die Kosten für einen höhenverstellbaren Schreibtisch nicht. Eine Ausnahme besteht, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt und der Schreibtisch als anerkanntes Hilfsmittel zur Verbesserung der Arbeitsplatzergonomie gilt. In solchen Fällen erfolgt die Kostenübernahme meist über die gesetzliche Rentenversicherung, das Integrationsamt oder unter Umständen durch den Arbeitgeber.
Was muss ein ergonomischer Schreibtisch haben?
Ein ergonomischer Schreibtisch sollte höhenverstellbar sein, um einen regelmäßigen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu ermöglichen – also dynamisches Arbeiten im Büro. Wichtig sind zudem ausreichend Beinfreiheit, eine matte und blendfreie Oberfläche sowie abgerundete Kanten. Die Tischhöhe sollte sich idealerweise elektrisch und stufenlos an die Körpergröße anpassen lassen. Solche Merkmale tragen wesentlich zur gesunden Arbeitsweise im Büroalltag bei.
Was gilt als ergonomischer Schreibtisch?
Ein Schreibtisch gilt dann als ergonomisch, wenn er die individuelle Körperhaltung unterstützt, die richtige Sitzhaltung am Arbeitsplatz fördert und in Kombination mit einem ergonomischen Stuhl genutzt wird. Durch die stufenlose Höhenverstellung lassen sich Sitz- und Stehphasen flexibel gestalten, was die Rückenmuskulatur entlastet und langfristig Rückenschmerzen am Arbeitsplatz vermeiden hilft.
Wie teuer sollte ein höhenverstellbarer Schreibtisch sein?
Die Preisspanne für einen qualitativ hochwertigen höhenverstellbaren Schreibtisch liegt in der Regel zwischen 300 und 800 Euro. Modelle mit zusätzlicher Ausstattung wie Memory-Funktion, Kollisionsschutz oder besonders leisen Motoren können auch über 1.000 Euro kosten. Für ein ergonomisches Homeoffice lohnt sich diese Investition langfristig, vor allem bei täglicher Nutzung.
Wo kann ich einen Zuschuss für einen höhenverstellbaren Schreibtisch beantragen?
Zuschüsse für eine ergonomische Büroausstattung lassen sich bei verschiedenen Stellen beantragen – etwa beim Integrationsamt, der gesetzlichen Rentenversicherung oder über das Arbeitsamt. Auch Arbeitgeber können bei entsprechender Begründung zur Förderung ergonomischer Arbeitsplätze beitragen. Insbesondere bei gesundheitlichen Einschränkungen oder anerkannten Behinderungen besteht hier eine realistische Chance auf Kostenübernahme.
Kann ich die Kosten für einen höhenverstellbaren Schreibtisch von der Steuer absetzen?
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen sind die Kosten steuerlich absetzbar – beispielsweise als Werbungskosten im Rahmen eines ergonomisch eingerichteten Homeoffice oder als außergewöhnliche Belastung bei ärztlich bestätigter gesundheitlicher Notwendigkeit. Wichtig ist ein entsprechender Nachweis über die berufliche Nutzung oder ein medizinisches Gutachten.