3-5 Tage Lieferzeit

min. 5 Jahre Garantie

Versicherte Bezahlung

Kostenloser Versand*

Höchste Kundenzufriedenheit

30 Tage Rückgaberecht

Gaming Schreibtisch – ergonomisch, funktional und stylish

3-5 Werktage Lieferzeit, Premiumqualität und maximal stabil

Mit einem hochwertigen Gaming-Tisch hebst du dein Setup auf das nächste Level: Mehr Ergonomie, ordentlich Stauraum fürs Zubehör und ein stylisches Design, das zu deinem Gaming-Zimmer passt.

 Moderne Gaming Schreibtische sind echte Alleskönner, die Komfort, Gesundheit und Leistung miteinander verbinden. Egal, ob du gelegentlich oder stundenlang zockst, für alle Gaming-Fans und Home-Office-Nutzer sind sie längst unverzichtbar geworden.

Unser Topseller Gaming Tische

Höhenverstellung manuell mit Kurbel

Maximalbelastung 70 kg

12mm Drehgeschwindigkeit

Strom unabhängig

5 Jahre Garantie

Einsteigermodell

Körpergröße 130-190 cm

Höhenverstellung 1-motorig

80 kg Maximalbelastung

Kollisionsschutz

USB Ladebuchse

5 Jahre Garantie

ökonomisches elektrisches Modell

Körpergröße 130-190 cm

Höhenverstellung 2-motorig

120 kg Maximalbelastung

Kollisionsschutz

USB-C Ladebuchse

5 Jahre Garantie

Preis-Leistungs-Sieger

Körpergröße 120-210 cm

Höhenverstellung 2-motorig

160 kg Maximalbelastung

Kollisionsschutz

USB Ladebuchse

7 Jahre Garantie

Premium Modell

Körpergröße 120-210 cm

Key Takeaways

1. Gesundheit und Gaming Performance profitieren spürbar: Ein ergonomischer Schreibtisch verbessert Sitzhaltung sowie Konzentration und kann langfristig Rückenbeschwerden vorbeugen.

2. Von Zubehör über Kabelmanagement bis Multi-Monitor-Setup: Durchdachte Features sorgen für mehr Komfort, Ordnung und Flexibilität im Arbeits- und Gaming-Alltag.

3. Die Wahl des richtigen Modells entscheidet: Form, Material, Ausstattung und Nachhaltigkeit sollten auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein – für ein Setup, das wirklich zu dir passt.

Kundenmeinungen zu unseren höhenverstellbaren Gaming Tischen

Top Qualität

alles bestens, geliefert wie beschrieben, sehr gute Qualität, wackelt nichts, bin sehr zufrieden, Abwicklung reibungslos. Macht weiter so

Super Produkt, ich bin sehr zufrieden!

Schnelle Lieferung. Gute Qualität des Produktes.

Tolle direkte Beratung und Betreuung

Bestellprozess online einfach. Vorherige Frage zum Versand wurde zeitnah telefonisch beantwortet. Lieferung erfolgte zügig, Spediteur hat 1 Arbeitstag vorher Kontakt aufgenommen, um Zeitfenster zu avisieren. Zwar gute Aufbauanleitung, die 2 ersten Schritte entsprechen jedoch nicht ganz dem bestellten Produkt. Der Aufbau erforderte daher zwar Klärungen, die jedoch freundlich und sehr zeitnah erfolgten. Ab dann klappte der Aufbau reibungslos. Sehr gute Kundenbetreuung. Der MO Five steht und macht Spaß.

Was ist ein Gaming Schreibtisch?

Definition und Unterschiede zu normalen Schreibtischen

Ein Gaming Schreibtisch ist speziell auf die Anforderungen von Gamern und ambitionierten PC-Nutzern zugeschnitten. Im Unterschied zu herkömmlichen Schreibtischen liegt das Hauptaugenmerk auf besonderer Ergonomie, viel Platz für Technik und cleveren Lösungen für Kabel und Zubehör. Während Standard-Schreibtische oft minimalistisch ausfallen, bieten Gaming Modelle:

- Breitere und tiefere Arbeitsflächen (meist 120–160 cm) - Verstärkte Konstruktion für schwere Hardware - Integriertes Kabelmanagement und Halterungen - Kombinierbare Features wie Höhenverstellung, LED-Beleuchtung oder Headset-Halter

Oft ist auch das Design deutlich auffälliger gehalten, z. B. mit RGB-Beleuchtung, sportlichen Konturen oder Oberflächen zur Mausnutzung.

Warum ist Ergonomie wichtig?

Ergonomie steht beim Gaming Schreibtisch im Mittelpunkt, denn viele Stunden am PC können ohne die richtige Sitz- und Tischhöhe gesundheitsschädlich sein. Eine optimale Schreibtischhöhe (meist 70–80 cm, variiert jedoch je nach Statur) sowie individuelle Einstellmöglichkeiten helfen dir, Verspannungen im Nacken, Rücken oder Handgelenken aktiv zu vermeiden.

#### Wissenschaftliche Erkenntnisse:

Studien belegen: Sitz-Steh-Schreibtische reduzieren Rückenleiden und verbessern die Konzentrationsfähigkeit spürbar. Gerade im Gaming, das hohe Reaktionszeiten und Fokus erfordert, kann eine ergonomische Einrichtung sowohl Wohlbefinden als auch Performance steigern.

Vorteile eines Gaming Schreibtischs

Ergonomie und Sitzkomfort

Ein ergonomischer Gaming Schreibtisch ist der Grundstein für ein gesundes Gaming-Erlebnis. Diese Vorteile erwarten dich:

Höhenverstellbarkeit für individuelle Sitz- und Stehphasen - Abgerundete Kanten und spezielle Konturen zur Schonung der Handgelenke - Ausreichende Beinfreiheit, um Haltungswechsel zu ermöglichen

Auch Gaming-Stühle werden oft passend integriert, sodass eine ergonomische Gesamtlösung entsteht.

Platz für Multi-Monitor Setups

Gamer nutzen häufig mehrere Monitore für bessere Übersicht und immersives Gameplay. Gaming Schreibtische bieten meist:

- Extra breite oder L-förmige Flächen (ideal für 2–3 Monitore) - Verstärkte Tischplatten zum sicheren Halt schwerer Bildschirme - Zusätzliche Halterungen, um Hardware clever zu positionieren

Für ambitioniertes Streaming oder Simracing finden auch Mikrofonarme und Controller-Ständer ihren Platz.

Kabelmanagement und Zubehörintegration

Viele Kabel gehören der Vergangenheit an – zumindest im Sichtfeld! Gaming Schreibtische punkten mit:

- Integrierten Kabelkanälen und -durchführungen unter oder auf dem Tisch - Halterungen für Kopfhörer, Controller, Ladegeräte - USB-Ports oder „Wireless Charging“-Flächen für smartes Laden

Das Resultat: Weniger Kabelsalat, mehr Ordnung und einfache Wartung.

Unsere höhenverstellbaren Gaming Schreibtische - über 500 Varianten!

Nutze unseren Schreibtisch Konfigurator und stelle dir mit 5 Mausklicks deinen individuellen Schreibtisch zusammen, oder schaue bei unseren vorkonfigurierten elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen nach Angeboten.

Schreibtisch Konfigurator höhenverstellbar diverses Zubehör

Modellübersicht unserer Gaming Tische

Tischgestell

Verstellbereich

Belastung

Körpergröße

Verstellung

Farben

Memory Funktion

Garantie

69,5-113,5 cm

70 kg

130-188 cm

Manuell / Kurbel

Schwarz, Weiß, Silber

nein

5 Jahre

70-117 cm

80 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

5 Jahre

68-118 cm

100 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

7 Jahre

60-91 cm

100 kg

100-190 cm 

Mechanisch

Schwarz, Weiß, Silber

nein

7 Jahre

69-115 cm

100 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

5 Jahre

62,5-127,5 cm

120 kg

120-210 cm

Elektrisch

Schwaz, Weiß, Silber, Anthrazit

4 Speicherplätze

5 Jahre

70-120 cm

120 kg

130-200 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

5 Jahre

60-125 cm

160 kg

120-210 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

4 Speicherplätze

7 Jahre

62,5-127,5 cm

180 kg

120-210 cm

Elektrisch

Schwaz, Weiß, Silber, Anthrazit

4 Speicherplätze

5 Jahre

66 - 112 cm

450 kg

130-190 cm

Elektrisch

Schwarz, Weiß, Silber

3 Speicherplätze

5 Jahre

Arten von Gaming Schreibtischen

Standard Gaming Schreibtische

Das klassische Modell: Robust, mit großer Oberfläche und oft bereits mit Kabelmanagement ausgestattet. Diese eignen sich für Einsteiger oder als platzsparende Lösungen.

Vorteile: - Preisgünstig - Vielseitig auch für Home-Office - Einfache Integration zusätzlicher Gaming-Möbel

Höhenverstellbare (Sitz-Steh) Modelle

Besonders ergonomisch und beliebt bei Power-Usern sind elektrisch oder mechanisch höhenverstellbare Schreibtische. Sie erlauben den Wechsel zwischen Sitzen und Stehen in Sekunden.

Vorteile: - Wissenschaftlich belegt gesünder für Rücken und Kreislauf - Perfekt fürs Home-Office - Langfristig Anti-Verspannungslösung

Mehr dazu findest du in unserem Vergleich zu höhenverstellbaren Schreibtischen.

L-förmige und XXL Gaming Schreibtische

Für Profis, Streamer und Simracing-Enthusiasten bieten XXL- oder Eckschreibtische maximale Spielfläche:

- Perfekt für Multi-Monitor-Setups oder große Peripherie - Effiziente Raumausnutzung auch in kleinen Zimmern - Bieten enorme Beinfreiheit und Stauraum

Ideal für: Aufgeräumte Gaming-Zimmer oder Multiuser-Setups!

MeinOffice – Ergonomie trifft Qualität, made in Germany

MeinOffice ist dein Spezialist für höhenverstellbare Schreibtische und ergonomische Büromöbel – entwickelt und gefertigt in Deutschland. Unser Anspruch: Design und Funktion in höchster Qualität, damit Du gesund, konzentriert und produktiv arbeiten kannst.

Geführt von Branchenexperten mit über 20 Jahren Erfahrung, setzt MeinOffice auf nachhaltige Produktion, moderne Technologien und faire Arbeitsbedingungen. Die Mitarbeiter sorgen täglich dafür, dass unsere Produkte höchsten Ansprüchen gerecht werden – und das mit über 5000 zufriedenen Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Mit persönlichem Kundenservice, einfacher Online-Bestellung und einer klaren Mission für mehr Wohlbefinden im Büro ist MeinOffice mehr als nur ein Möbelhersteller – wir gestalten Deinen Arbeitsplatz von morgen.

Vorteile ergonomischer Schreibtisch

Wichtige Kriterien beim Kauf

Material und Stabilität

Das Material beeinflusst sowohl Langlebigkeit als auch Nachhaltigkeit. Gebräuchlich sind:

MDF/Holzwerkstoff: Günstig, leicht, stylisch, aber empfindlicher gegen Feuchtigkeit. - Echtholz: Nachhaltig, hochwertig, langlebig, preislich meist höher. - Metallgestelle: Sehr stabil, ideal für schwere Setups, pflegeleicht. - Kunststoff: Oft für Oberflächenbeschichtungen, einfach zu reinigen.

Tipp: Achte auf Zertifizierungen (wie FSC®) und recycelbare Materialien, wenn Umweltaspekte für dich wichtig sind.

Größe und Form

Überlege vor dem Kauf:

- Wie viel Platz steht zur Verfügung? - Wie viele Monitore und Zubehör sollen untergebracht werden? - Sind Ausbuchtungen oder Ecken im Raum zu beachten?

Praxistipp: Raumskizze anfertigen und Maße der Wunschmodelle überprüfen!

Ergonomische Features

Unverzichtbar sind:

- Höhenverstellung (manuell oder elektrisch) - Abgerundete Kanten - Neigungswinkel für die Tischplatte (besonders für Vielschreiber und Grafiker) - Integrierte Mauspad-Flächen

Design und LED-Beleuchtung

Modernes Design überzeugt durch:

- RGB-LEDs für individuelles Ambiente (z. B. mit App-Steuerung) - Farblich abgestimmte Oberflächen - Clean-Look ohne überflüssige Deko

Trend: Minimalistische Optik und smarte Lichtintegration – nicht nur fürs Gaming-Zimmer, sondern auch fürs Home-Office interessant!

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Preisspanne variiert stark (zwischen 150 € und 1500 €). Gute Modelle mit sinnvoller Ausstattung starten ab ca. 250 €. Achte auf:

- Garantie und Serviceleistungen - Langzeitnutzer-Erfahrungen (z. B. Rezensionen) - Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit

Tipp: Setze auf etablierte Marken mit Testsiegel (z. B. Stiftung Warentest oder TÜV).

Zubehör für deinen Gaming Schreibtisch

Funktionales Zubehör für Gaming Schreibtische

Kabelkanal und Management

Ein aufgeräumtes Kabelsystem vermeidet Stolperfallen und schafft Übersicht. Praktische Lösungen sind:

- Untertisch-Kabelwannen - Klettverschlüsse oder Kabelclips - Steckdosenleisten mit Überspannungsschutz

Mehr Infos zu Kabelmanagement findest du auf unserer Seite.

Eine Gaming-Station wirkt so dauerhaft sauber und professionell.

Monitor- und PC-Halterungen

Für stabile, flexible Anbringung großer Monitore oder des Gaming-PCs:

- Monitorarme für individuelle Einstellungen und mehr Platz auf dem Tisch - PC-Unterschränke oder Halterungen, um den Rechner zu sichern und für bessere Belüftung zu sorgen

Das sorgt für weniger Hitzestau und einfachere Reinigung.

Induktives Laden und USB-Ports

Moderne Schreibtische integrieren Technik direkt:

- Integrierte Qi-Ladeflächen für Smartphones und Wearables - Eingebaute USB-Hubs oder Steckplätze

Praxis-Tipp: Ladefunktion nahe der Arbeitsfläche positionieren, um Geräte auch während des Zockens griffbereit zu halten.

Gaming-Stühle und ergänzende Möbel

Der passende Gaming-Stuhl schont Rücken und Schultern. Ergonomisch geformte Armlehnen, Lendenstütze und atmungsaktive Materialien sind ein Muss.

Zusätzlich sinnvoll:

- Rollcontainer für Games und Zubehör - LED-Leisten zur stimmungsvollen Beleuchtung - Regale oder Wandboards für Sammelobjekte

Wie nutze ich einen ergonomisch, höhenverstellbaren Schreibtisch richtig?

Die Investition in einen ergonomischen Schreibtisch ist der erste Teil um deinen Arbeitsplatz ergonomisch zu gestalten.

Der zweite Teil ist, dass du den Schreibtisch auch nutzt um die gesamten Vorteile - gesundheitliche und produktive - zu erfahren.

Wir haben dir die "Grundregeln" in einer einfachen Infografik zusammengestellt.

Nutzung höhenverstellbarer Schreibtisch

Gaming Schreibtisch optimal einrichten

Ergonomische Sitz- und Monitorhöhe

Tischhöhe: Die Ellenbogen sollten bei entspannt abliegenden Armen etwa im 90-Grad-Winkel sein. - Monitor: Oberkante des Monitors auf Augenhöhe, Abstand von einer Armlänge. - Stuhl: Höhenverstellbar, mit verstellbarer Rückenlehne und Lendenstütze.

Praxis-Tipp: Nutze einen Monitorarm und experimentiere mit verschiedenen Tischhöhen, bis du deine Wohlfühlposition erreichst.

Organisation des Arbeitsplatzes

Ein aufgeräumter Arbeitsplatz fördert Konzentration und Reaktionsfähigkeit beim Gaming. Tipps:

1. Allerwichtigstes Zubehör in Griffweite halten. 2. Kabel am besten unsichtbar führen. 3. Schubladen oder Rollcontainer für Controller, Spiele-CDs, Snacks etc. nutzen.

Extra-Tipp: Nutze beschriftete Kabel und farbliche Ordnungsboxen für ein noch strukturierteres Setup.

Beleuchtung und Ambiente

Stimmungsvolles Ambiente motiviert und steigert das Spielerlebnis. Achte auf:

- Indirekte RGB-LEDs, z. B. unter dem Schreibtisch oder an den Monitoren - Tageslichtnahe Arbeitsplatzbeleuchtung gegen müde Augen - Abdunkelbare Vorhänge und Anti-Reflexionsfolien auf den Monitoren

Das schafft Profi-Atmosphäre im eigenen Gaming-Zimmer – oder in deinem Home-Office.

KI-gestützte adaptive Ergonomie: Der Schreibtisch, der mitdir lernt

Moderne Gaming-Schreibtische integrieren Sensorik und KI, um Haltung, Sitz-/Steh-Zyklen und individuelle Belastung zu überwachen. Algorithmen schlagen automatisch Höhenprofile, Pausenzeiten oder Mikro-Übungen vor und koppeln Daten mit Beleuchtung sowie Peripherie für optimierte Performance und Wohlbefinden. Für Streamer und Home-Office-Nutzer bedeutet das: weniger Verspannungen, gesteigerte Konzentration und personalisierte Ergonomie ohne manuelles Einstellen. Datenschutz und Transparenz der Algorithmen sind dabei zentrale Themen — Gamer verlangen Kontrolle über ihre Gesundheitsdaten und offene Schnittstellen für Zubehör. Die Verbindung von Biofeedback, Machine Learning und smartem Kabel-/Power-Management macht den Schreibtisch zum proaktiven Gesundheitsassistenten.

Quellen: - https://www.upliftdesk.com/ (Beispiel: Herstellerseite zu smarten Stehschreibtischen) - https://www.health.harvard.edu/ (Artikel zu Sitzen/Stehen und Gesundheit) - https://www.theverge.com/ (Berichterstattung über Smart-Furniture-Trends)

Kreislaufdesign und modulare Upgrades: Nachhaltigkeit neu gedacht

Nachhaltigkeit wird zum Kaufargument: Gaming-Schreibtische setzen vermehrt auf modulare, reparier- und nachrüstbare Bauweisen, recycelte Materialien und transparente CO2-Bilanzen. Statt Wegwerfmöbeln entstehen Plattformen, bei denen Tischplatten, Gestelle, Elektronikmodule oder LED-Elemente einfach getauscht und upgegradet werden. Das reduziert Elektroschrott, verlängert Lebenszyklen und ermöglicht second‑hand‑Marktplätze für Komponenten. Lieferketten werden lokalisiert, Reparaturanleitungen offen geteilt und Rücknahmeprogramme etabliert — hilfreich sowohl für bewusste Gamer als auch Firmen. Circular-Design steigert Markenwert und spricht eine junge Zielgruppe an, die Funktion, Style und ökologische Verantwortung zugleich verlangt.

Quellen: - https://ellenmacarthurfoundation.org/ (Ressourcen zur Kreislaufwirtschaft) - https://www.umweltbundesamt.de/ (Informationen zu nachhaltigem Konsum) - https://www.ikea.com/de/de/this-is-ikea/sustainable-everyday/ (Beispiele für nachhaltige Möbelstrategien)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sollte ein Gaming Schreibtisch sein?

Die ideale Höhe liegt zwischen 70 und 80 cm, wobei sie sich an deiner Körpergröße orientieren sollte. Optimal ist ein höhenverstellbares Modell, sodass du die Tischhöhe individuell anpassen kannst.

Sind höhenverstellbare Tische besser?

Ja, Sitz-Steh-Modelle gelten als das Nonplusultra für ergonomisches Arbeiten und Zocken. Sie beugen Rückenleiden vor und erhöhen die Konzentrationsleistung nachweislich, indem du öfter die Haltung wechselst. Details zu elektrischen Schreibtischen findest du ebenfalls bei uns.

Was kostet ein guter Gaming Schreibtisch?

Gute Modelle starten ab ca. 250 €, während High-End-Ausführungen mit zahlreichen Extras auch 800–1500 € kosten können. Das Preis-Leistungs-Verhältnis hängt von Material, Ausstattung und Langlebigkeit ab.

Welches Material ist für Gaming Schreibtische am besten?

Eine Kombi aus robustem Metallgestell und massiver, beschichteter Holz- oder MDF-Platte bietet Stabilität und Pflegeleichtigkeit. Nachhaltige Varianten setzen außerdem auf FSC®-zertifizierte Hölzer.

Wie kann ich meinen Gaming Schreibtisch ins Home-Office integrieren?

Wähle ein schlichtes, funktionales Modell und setze auf zurückhaltende LED-Beleuchtung. Ergonomie bleibt entscheidend, das gilt auch im Büroalltag – so kannst du konzentriert arbeiten und nach Feierabend direkt zocken.

Gibt es nachhaltige Gaming Schreibtische?

Ja, einige Hersteller bieten Modelle aus recycelten Materialien oder FSC®-zertifiziertem Holz an. Achte auf Schadstofffreiheit und Langlebigkeit bei deiner Kaufentscheidung.

Hier schreibt: Mark Niemann

In vierter Generation in der Möbelindustrie am geschichtsträchtigen Produktionsstandort Ostwestfalen-Lippe, ist Mark die Möbelindustrie schon in die Wiege gelegt worden. Als Gründer und Geschäftsführer von Larmar GmbH sowie MeinOffice ist ihm vor allem eines wichtig: Zufriedene Kunden die genau das bekommen was sie sich wünschen.

LinkedIn

Xing

Oktober 3, 2022