Tageslichtlampen für bessere Stimmung in der dunkeln Jahreszeit

Jeder kennt die dunkle Jahreszeit. Die Tage werden merklich kürzer und ab Ende September wird das Licht wieder früher eingeschaltet als dir lieb ist. Das morgendliche Aufstehen wird weniger einfach und abends bist du früher müde. Wenn Du dann noch einen Büro Job hast, dann bekommst du kaum bis gar kein Sonnenlicht mehr und wirst […]
Strom und Gas sparen im Homeoffice

Vielen graut derzeit vor den hohen Abschlägen ihrer Strom- und Gasrechnungen. Wir verraten dir, wie du im Homeoffice deine Energiekosten senken kannst.
Kratzer in der Schreibtischplatte?

Die Tischplatte im Homeoffice oder in der Küche weist Kratzer auf? Wir geben dir Tipps, wie du diese wieder ungeschehen machst.
Der perfekte Gamingplatz: Wie du dein Gaming-Setup findest

Der Gamingplatz – das Entertainment-Epizentrum, wo sich alles um Videospiele dreht – ist für jeden Gamer das Herzstück des Hauses. Was ein Gamer Platz benötigt um richtig ausgestattet zu sein, zeigen wir dir hier.
Mehr Flexibilität dank Telearbeit

Bei Telearbeit handelt es sich um Arbeit, die außerhalb des klassischen Büros erbracht wird, meist via PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Ein Anspruch auf Homeoffice? So ist die Rechtslage

Die Corona-Pandemie stellte uns vor ungeahnte Probleme – sie machte aber auch Unerwartetes möglich. Das gilt beispielsweise für das Recht auf Homeoffice. Ein neuer Gesetzentwurf sorgt eventuell schon bald dafür, dass dies so bleibt.
Ratgeber für die besten Schreibtischoberflächen

Schreibtischoberflächen müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um ergonomisch und stabil zu sein. Wir haben einen Ratgeber für dich zusammengestellt.
Kinderschreibtische für das Homeschooling

In Zeiten, in denen Homeoffice keine Ausnahme mehr und auch Homeschooling an der Tagesordnung ist, benötigen Arbeitnehmer, wie auch Schüler einen passenden Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden.
To-Do-Listen und was du über sie wissen solltest

Es gibt verschiedene Odnungsassistenten mit denen die Planung im Arbeitsalltag leichter fällt. Dazu gehört auch die To-Do-Liste. Welche verschiedenen Möglichkeiten du hast, um deine Struktur im Homeoffice besser zu kontrollieren, zeigen wir dir hier.
Wohin sich die Arbeitswelt entwickelt

Die Arbeitswelt entwickelt sich immer weiter. Homeoffice wird ein immer aktuelleres Thema. Was sich in der Arbeitswelt verändert und wie du dich darauf einstellst, erfährst du hier.
Eignungscheck fürs Homeoffice

Eignungscheck fürs Homeoffice: Wer geht warum und wie genau ins Homeoffice? Was braucht es, damit sich das Homeoffice umsetzen lässt?
6 DIY Tipps für dein Homeoffice!

Du arbeitest von zu Hause und möchtest dich besser strukturieren? Wir zeigen dir wie du mit wenig Materialien und Aufwand deine perfekte DIY-Struktur und Wohlfühlatmosphäre im Homeoffice erstellst.
Fort- und Weiterbildungen von zu Hause

In den eigenen vier Wänden an Fort- oder Weiterbildungen teilzunehmen wird immer populärer. Es gibt viele Optionen & Finanzierungsmöglichkeiten, über die wir dich informieren.
Möbel steuerlich absetzen im Homeoffice

Homeoffice ist modern und beliebt – Aber wer finanziert die Materialien und Möbel? Erfahre hier, wie Du Deine Büromöbel steuerlich absetzen kannst und was es für Zuschüsse gibt.
Stress im Homeoffice vermeiden

Der Arbeitsalltag im Homeoffice kann manchmal schwerer laufen als erhofft. Wie du Stress im Arbeitsalltag vermeidest und gut geplant durch den Tag kommst, zeigen wir dir hier.
So findest du deine Routine im Homeoffice

Sechs Tipps für einen erfolgreiche Tagesablauf im Homeoffice, damit du deine Routine findest und den Alltag geregelt planen kannst.
Versicherungsschutz im Homeoffice

Seit dem Inkrafttreten des Betriebsrätemodernisierungsgesetzes im Juni 2021 gilt der gesetzliche Arbeitsschutz auch bei Tätigkeiten im heimischen Umfeld.
Checkliste: Mein ergonomischer Arbeitsplatz

Im Homeoffice trägst du die Verantwortung für deinen Körper. Um alles ergonomisch nach deinen Bedürfnissen anzupassen, hier eine Checkliste.
Wohnoffice – Mein perfektes Büro zu Hause

Heutzutage lassen sich leicht kreative Arbeitsplätze schaffen. Dadurch lässt sich Arbeiten und Wohnen unkompliziert miteinander kombinieren.
Diese Auswirkungen und Effekte hat Homeoffice

Wie nutze ich mein Potenzial im Homeoffice am effizientesten? Und welche Vorteile bringt die Arbeit aus dem eigenen Zuhause?
Das richtige Licht für die perfekte Videokonferenz

Videokonferenzen sind aus dem Alltag im Homeoffice kaum mehr wegzudenken. Die Videoqualität entscheidet dabei über einen professionellen Auftritt. Hier erfährst du, wie du vor allem mit dem richtigen Licht die perfekten Voraussetzungen schaffst.
Aus dem richtigen Holz geschnitzt

Welches ist das richtige Holz für deinen Schreibtisch? Prüfsiegel, Zertifikate, Langlebigkeit – Welche Kriterien sind wichtig? Wir haben die Infos, die du brauchst!
Langsames Internet im Homeoffice beschleunigen

Du hast immer wieder Probleme mit einer langsamen Internetverbindung? Hole dir die besten Tipps, mit denen du deine Verbindung beschleunigen kannst.
Gesund arbeiten am höhenverstellbaren Schreibtisch

Ein ergonomischer Arbeitsplatz, der Bewegungswechsel ermöglicht, ist für das körperliche und geistige Wohlbefinden wichtig und gesund.
In 10 Schritten zum nachhaltigen Homeoffice

10 Tipps, was du beachten solltest, wenn du Homeoffice und Nachhaltigkeit miteinander verbinden und somit die Umwelt schützen willst.
Gadgets für dein Homeoffice

Welche technischen Spielereien für dein Homeoffice empfehlenswert sind & Gadgets, die du so noch nicht gesehen hast, stellen wir dir vor.
Wie gestalte ich das perfekte Homeoffice

Du suchst Tipps und Tricks für dein perfektes Homeoffice? Wir verraten dir, wie du dein Büro zu Hause am besten gestaltest.
Bis 1.000 Euro Krankenkassenzuschuss für deinen Schreibtisch

Du legst Wert auf deine Gesundheit und möchtest einen Zuschuss von der Krankenkasse für deinen höhenverstellbaren Schreibtisch? Hier gibt es alle Informationen, die du benötigst.
7 Homeoffice-Upgrades, die du unbedingt brauchst

Um deinen Arbeitsplatz für dein Homeoffice einzurichten, mache dir vorab Gedanken. Ein höhenverstellbarer Schreibtisch, ein geeigneter ergonomischer Schreibtischstuhl und viele weitere Faktoren spielen beim Arbeiten zu Hause eine wichtige Rolle.